Mit dem Auftaktkurs vom 19. bis 20. Juni 2022 im AIXTRA an der Uniklinik RWTH Aachen ist der Startschuss für das bundesweite ACiLS-Kurssystems (ACiLS = Advanced Criticall Illness Life Support) gefallen [...] Dr. Henning Biermann, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Nationaler Kursdirektor ACiLS, Dr. Ingmar Gröning, Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin [...] nationaler Kurskoordinator, begann der erste Kurs in den Räumlichkeiten des CT 2 /AIXTRA an der Uniklinik RWTH Aachen als Nebenstandort des Malteser Bildungszentrums Euregio. Nach symbolischer Übergabe eines
Europe mit insgesamt 8,7 Millionen Euro gefördert, davon entfallen 1,4 Millionen Euro auf die Uniklinik RWTH Aachen. KI-Modelle im Gesundheitswesen haben das enorme Potenzial, die Entscheidungsfindung in der [...] Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, erhofft sich viel von dem neuartigen Ansatz: „Nach jahrzehntelanger Forschung, die immer wieder [...] Leitender Wissenschaftler in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und einer der beiden wissenschaftlichen Koordinatoren des ODELIA-Projekts, ergänzt: „Wir erhoffen
einzige Klinik in der Region verfügt die Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen mit der sogenannten MR-HIFU-Therapie über ein neuartiges und innovatives Verfahren, das eine [...] für den Bereich MRT in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. „Betroffene klagen in erster Linie über stark ausgeprägte und anhaltende Schmerzen im Ruhezustand [...] Schmerzen mehr erzeugen. Damit ist er dauerhaft therapiert. Zielsichere Echtzeit-Kontrolle Die Uniklinik RWTH Aachen verfügt über einen hochmodernen 3 Tesla-MR-Tomographen der neuesten Generation. Das Ultras
In Deutschland wird diese Erkrankungsgruppe vor allem an den drei Zentren für SE an der Uniklinik RWTH Aachen und den Universitätskliniken Leipzig und Tübingen behandelt. Während man dort auf diese SE-Gruppe [...] -Prof. Dr. med. Rainer Röhrig, Direktor des Instituts für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen . Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Projektleiter am Standort Aachen sowie Direktor der [...] der Klinik für Neurologie und Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen , ergänzt: „Das Projekt bietet die Chance, einer Erkrankungsgruppe von Patienten mit seltenen Stoff
In Deutschland wird diese Erkrankungsgruppe vor allem an den drei Zentren für SE an der Uniklinik RWTH Aachen und den Universitätskliniken Leipzig und Tübingen behandelt. Während man dort auf diese SE-Gruppe [...] -Prof. Dr. med. Rainer Röhrig, Direktor des Instituts für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen . Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Projektleiter am Standort Aachen sowie Direktor der [...] der Klinik für Neurologie und Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen , ergänzt: „Das Projekt bietet die Chance, einer Erkrankungsgruppe von Patienten mit seltenen Stoff
Nieren-und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen , der die Nephrologie maßgeblich geprägt hat. Mit der Medaille werden seit 1976 langjährige [...] al“. Seit 1999 leitet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen. Medizin studierte er in Hannover und New York; in Hannover schloss er seine Facharztausbildung [...] her weltweiter Gesellschaften ernannt. Neben seiner Tätigkeit als Klinikdirektor an der Uniklinik RWTH Aachen engagiert sich Prof. Floege in renommierten Gesellschaften, Gremien und Leitlinienorganisationen
en Social Services in het academisch ziekenhuis RWTH Aachen. Taken en doelen van de sociale dienst De sociale dienst van het academisch ziekenhuis RWTH Aachen begeleidt en ondersteunt patiënten met sociale [...] Überblick über die Aufgaben und das Angebot des Case Managements und des Sozialdienstes der Uniklinik RWTH Aachen. Sociale dienst Beste patiënt, Beste patiënt, Een ziekte of handicap kan uw leven fysiek, [...] (PDF). Over Case Management Aufgaben und Ziele des Sozialdienstes Der Sozialdienst an der Uniklinik RWTH Aachen begleitet und unterstützt stationäre Patienten mit sozialen und persönlichen Fragestellungen
wieder im Einsatz, um den Patientinnen und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten [...] aufgrund der aktuellen Besuchsbeschränkungen werden viele Angehörige schmerzlich vermisst. Die Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin
November dieses Jahres zahlreiche MTRA-Schulen bundesweit die MTRA-Aktionstage . Auch die Uniklinik RWTH Aachen öffnet ihre Türen: Am Samstag, den 19.11.2022 um 11 Uhr und um 13 Uhr haben junge Menschen [...] die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen ein spannendes und kreatives Programm zusammengestellt. Neben Vorträgen und Demonstrationen
ßigen oder leichtsinnigen Umgangs mit Feuerwerkskörpern in der Notaufnahme. Auch in der Uniklinik RWTH Aachen werden jedes Jahr rund um den Jahreswechsel mehrere Patientinnen und Patienten mit Handverletzungen [...] Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, rät Betroffenen, nach einem Unfall die Hand auf jedem Fall von einem Spezialisten schnellstmöglich