ßigen oder leichtsinnigen Umgangs mit Feuerwerkskörpern in der Notaufnahme. Auch in der Uniklinik RWTH Aachen werden jedes Jahr rund um den Jahreswechsel mehrere Patientinnen und Patienten mit Handverletzungen [...] Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, rät Betroffenen, nach einem Unfall die Hand auf jedem Fall von einem Spezialisten schnellstmöglich
wurde 1994 gemeinsam von Eltern, Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Seelsorgern der Uniklinik RWTH Aachen und niedergelassenen Praxen gegründet. Der Verein bietet einen Betreuungs- und Beratungsdienst [...] hinaus engagiert sich der Förderkreis für die Neugeborenen- und Kinderintensivstation der Uniklinik RWTH Aachen. Neben der Verbesserung der Stationsausstattung setzt sich der Verein für eine Förderung und
wieder im Einsatz, um den Patientinnen und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten [...] aufgrund der aktuellen Besuchsbeschränkungen werden viele Angehörige schmerzlich vermisst. Die Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin
schwerpunkt der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen liegt auf Strategien zur regenerativen Medizin, dem sogenannten „Tissue Engineering“ verschiedener [...] Materialwissenschaftlichen und Medizintechnischen Forschungsgebieten zu, wie sie traditionell an der RWTH Aachen exzellent vertreten sind. Um den fachübergreifenden Austausch über die neuesten Entwicklungen
Wir bilden Sie aus! Wir bilden in der Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen pro Jahr mindestens eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (ZFA) aus. Die Ausbildungszeit beträgt in der [...] guten Zwischenprüfung sind möglich. Die Ausbildung erfolgt als „Duales System“ = Lernort Uniklinik RWTH Aachen plus Besuch der Berufsschule. Berufsbild Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (früher
ärztliche Leiterin des palliativmedizinischen Dienstes der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde [...] Corona-Pandemie kann die Veranstaltungsreihe „leben mit krebs“ leider nicht wie gewohnt in der Uniklinik RWTH Aachen stattfinden. Um Ihnen unsere aktuellen Themen dennoch präsentieren zu können, finden die nächsten
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde [...] Corona-Pandemie kann die Veranstaltungsreihe „leben mit krebs“ leider nicht wie gewohnt in der Uniklinik RWTH Aachen stattfinden. Um Ihnen unsere aktuellen Themen dennoch präsentieren zu können, finden die nächsten
wieder im Einsatz, um den Patientinnen und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten [...] aufgrund der aktuellen Besuchsbeschränkungen werden viele Angehörige schmerzlich vermisst. Die Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin
wieder im Einsatz, um den Patientinnen und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten [...] aufgrund der aktuellen Besuchsbeschränkungen werden viele Angehörige schmerzlich vermisst. Die Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin
Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt seit Anfang Dezember den innovativen POLARx™-Kryoablations-Ballonkatheter ein. Die Klinik [...] bringen und damit das Vorhofflimmern auslösen. Eine neue Methode, die seit Kurzem in der Uniklinik RWTH Aachen zur Behandlung des Vorhofflimmerns zum Einsatz kommt, ist die POLARx™-Technologie der Ratinger