Charité der Humboldt Universität Berlin (Prof. Dr. med. Dr.-Ing. H. Kiesewetter) 1996 – 1998 Ärztin im Praktikum in der Abteilung Orthopädie Uniklinik RWTH Aachen (Prof. Dr. med. F.U. Niethard) 1998 – 1998 [...] bei Kindern und Jugendlichen: Risikofaktoren, Prävention und apparative Messung. (Unpublizierte Daten im Auftrag der Bertelsmann AG) 2003 Veröffentlichungen von Kries R, Ihme N , Altenhofen L, Niethard FU [...] 415-22 Ihme N , Olszynska B, Lorani A, Weiss C, Kochs A: Zusammenhang der vermehrten Innenrotation im Hüftgelenk mit einer verminderten Beckenaufrichtbarkeit, der Rückenform und Haltung bei Kindern – Gibt
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
Unterstützende Angebote Im CIO Aachen bieten wir unseren Patientinnen und Patienten verschiedene unterstützende Angebote durch die sie unter anderem selber aktiv werden können und somit die Therapie optimal [...] feste Ansprechpartner verlässlich zur Seite und bilden die Schnittstelle zu allen Behandlungspartnern im CIO. Wir begleiten Sie auch bei Ihren Arztgesprächen in der CIO-Ambulanz – so können wir mit Ihnen [...] Sprechstunden und Information Wir informieren Sie über die unterstützenden Angebote für Krebspatienten im CIO Aachen und koordinieren für Sie Termine fachübergreifender Diagnostik und Behandlung. Tumorkonferenzen
ideale Voraussetzungen. Falls eine Risikosituation in der Schwangerschaft, während der Geburt oder im Wochenbett auftreten sollte, ist ein komplettes Team von Hebammen, Geburtshelfern, Kinderärzten und
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Die Gefäßchirurgie der Uniklinik Aachen legt ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Aortenaneurysmen, dem diabetischen Fußsyndrom sowie der periphere arterielle Verschluss-Krankheit. Sowohl klassische Therapien als auch innovative Operationsverfahren gehören zu unseren Behandlungsmethoden.
Lachen liegt uns am Herzen Die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten stehen beim Beratungsgespräch im Mittelpunkt. Es ist immer ausreichend Zeit vorhanden, all Ihre Fragen zu beantworten und auf eventuelle
angemessene wohnortnahe Versorgung sowie die Bereitstellung neuer Erkenntnisse und deren Verzahnung im ambulanten Bereich zu ermöglichen, hat die Conterganstiftung Medizinische Kompetenzzentren gegründet
Betreuung von fertigen Zahnärzten behandeln lassen. Diese sogenannten klinischen Behandlungskurse finden im letzten Teil des Zahnmedizinstudiums statt, wenn die Studierenden kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung
Am 24.01.2024 fand der „Organ Crosstalk“ Tag unter dem Dach der RWTH Aachen im SuperC-Gebäude statt, an dem namhafte Referentinnen und Referenten themenbezogene Vorträge hielten sowie eine umfangreiche