Am 24.01.2024 fand der „Organ Crosstalk“ Tag unter dem Dach der RWTH Aachen im SuperC-Gebäude statt, an dem namhafte Referentinnen und Referenten themenbezogene Vorträge hielten sowie eine umfangreiche
Pädiatrie verdeutlichen gleichzeitig exemplarisch den Bezug der Humangenetik zur klinischen Medizin, der im Zeitalter der Genommedizin wieder ganz aktuell ist.
angemessene wohnortnahe Versorgung sowie die Bereitstellung neuer Erkenntnisse und deren Verzahnung im ambulanten Bereich zu ermöglichen, hat die Conterganstiftung Medizinische Kompetenzzentren gegründet
angemessene wohnortnahe Versorgung sowie die Bereitstellung neuer Erkenntnisse und deren Verzahnung im ambulanten Bereich zu ermöglichen, hat die Conterganstiftung Medizinische Kompetenzzentren gegründet
zwischen 18 und 35 Jahren, Rechtshänder, gesund Abwesenheit von: Metallen oder metallischem Material im oder am Körper neurologischen und psychiatrischen Störung(en) traumatischen Hirnverletzungen Vorstrafen
Pädiatrie verdeutlichen gleichzeitig exemplarisch den Bezug der Humangenetik zur klinischen Medizin, der im Zeitalter der Genommedizin wieder ganz aktuell ist.
auf dem Gebiet der Dermachirurgie. Oberarzt Dr. med. Laurenz Schmitt wird die Preise am 8. November im Rahmen des Gesellschaftsabends der 34. Jahrestagung in München entgegennehmen.
die lang anhaltende Förderung von klinisch und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Im Jahr 2008 richteten die Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Exzellenz-Akademie
vertieft werden. Zudem sollen Modelle entwickelt werden, die die Simulation von bestimmten Abläufen im Körper sowie den Einfluss von therapeutischen Maßnahmen auf diese erlauben. Dieses Projekt wird vom
Inhalt: Nach Diagnosestellung und im Rahmen der Therapie einer Krebserkrankung kommen viele Veränderungen des alltäglichen Lebens auf Patientinnen und Patienten und deren Angehörige zu, die nicht alleine