das fragen wir Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter der Zentralen Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Sprecherin des Forschungsschwerpunkts Translationale Neurowissenschaften an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Die Leiterin des Instituts für Neurophysiologie wird nun zusammen mit Univ.-Prof. Jörg Schulz
zum 30.11.2024 befristet. Das ARS ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen. Das Institut verfolgt das Ziel, die notwendige innovative Weiterentwicklung der prähospitalen
Durch das Projekt Musiktherapie der Palliativstation der Uniklinik RWTH Aachen sollen die Schmerzen von schwerstkranken Menschen gelindert und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten wieder
Mit einem eigenen Wandschild macht die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen jetzt Werbung für die Deutsche Hirnstiftung . Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz betont: „Unsere
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist im Sinne einer kollegialen Zusammenarbeit auf die Veranstaltungsreihe „Hämatologie Leipzig“
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen bieten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr einen Still-Infoabend für Schwangere
beraten. Bei jedem Treffen steht ein Arzt oder eine Ärztin der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen mit Rat und Tat zu Seite und beantwortet all Ihre Fragen. Weitere Informationen und Kontaktdaten
Stunden in unserem Kreißsaal geboren. Damit ist Janosch das erste Baby, das 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen das Licht der Welt erblickt hat. Der Junge bringt 2.855 Gramm auf die Waage und ist 51 Zentimeter
Physiker-Ehepaar Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen. In ihrem Vortrag „Neue Physik: Was der LHC uns über die Naturgesetze verrät“ referieren die