Universitäre Pflege bedeutet Arbeit in einem hochkomplexen und spezialisierten medizinischen Umfeld. Die Pflege in der Uniklinik RWTH Aachen umfasst die unterschiedlichsten Bereiche, vom OP bis auf die Intensivstation, von der Kinderkrankenpflege bis zur Notaufnahme, der Herzmedizin und hochspezialisierten Transplantationsmedizin. An der Uniklinik entwickeln wir den Pflegeberuf in allen Facetten stetig weiter, hier stehen den Fachkräften von morgen alle Entwicklungsmöglichkeiten offen.
schließlich den Verlust von Zähnen oder Implantaten zur Folge haben kann. Häufig können Veränderungen im oralen und parodontalen Bereich auf eine schwerwiegende systemische Erkrankung hinweisen. Die molekularen
sort Hampton by Hilton Aachen Tivoli Merowingerstraße 2 52070 Aachen Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
– eine Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse oder die private Krankenversicherung und muss im Vorfeld eingeholt werden. Die Verordnung kann von dem behandelnden Hausarzt oder Facharzt ausgestellt
t. Übersichtlich, klar und ansprechend präsentiert sich der Stellenmarkt der Uniklinik RWTH Aachen im neuen Design. Auf der Einstiegsseite finden Bewerberinnen und Bewerber nun Kacheln nach zwölf Rubriken
bietet den primärqualifizierenden, praxisintegrierten, dualen Studiengang „Hebammenwissenschaft B.Sc.“ im kommenden Wintersemester erstmals an. Alle 40 Studienplätze konnten gemeinsam mit einem Vertrag zur
für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes „ MORE! Move & Relax “ an zwei Nachmittagen in der Woche an
t. Übersichtlich, klar und ansprechend präsentiert sich der Stellenmarkt der Uniklinik RWTH Aachen im neuen Design. Auf der Einstiegsseite finden Bewerberinnen und Bewerber nun Kacheln nach zwölf Rubriken
bietet den primärqualifizierenden, praxisintegrierten, dualen Studiengang „Hebammenwissenschaft B.Sc.“ im kommenden Wintersemester erstmals an. Alle 40 Studienplätze konnten gemeinsam mit einem Vertrag zur
te sie ihre Arbeit als Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) im Jahr 2023. Herzlichen Glückwunsch, Patricia!