Die Chancen der Digitalisierung für die Medizin nutzen – unter diesem Motto fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nun ein Großprojekt der Universitäten und Universitätsklinika [...] Jena und Leipzig. Die Fördergelder stehen den Verbundpartnern zur Verfügung, um neue IT-Lösungen für eine bessere Verknüpfung von Daten aus Krankenversorgung und medizinischer Forschung auf den Weg zu
zusätzlichem Schwerpunkt für Nierentransplantation sowie als Zentrum für Hypertonie. Bei ihrem Audit im November 2015 hob die Gutachterkommission der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie insbesondere
zusätzlichem Schwerpunkt für Nierentransplantation sowie als Zentrum für Hypertonie. Bei ihrem Audit im November 2015 hob die Gutachterkommission der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie insbesondere
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat die Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert [...] Aachens Grenzen hinweg einnehmen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
Programms „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ vergeben. Eine sogenannte Tandem-Fellowship-Förderung geht an Priv.-Doz. Dr. phil. nat. Julia Steitz aus dem Institut für Versuchstierkunde [...] praktische Fähigkeiten immer mehr für das anschließende Berufsleben gefordert. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, sollen Lernanwendungen mit Virtual-Reality-Komponenten für die praktische Ausbildung in der [...] Die Digitalisierung eröffnet in der Lehre ganz neue Möglichkeiten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stifterverband unterstützen deshalb dieses Jahr erneut
nicht die Euros für den eigenen Geldbeutel im Sinn, sondern denken an Menschen, denen sie mit dem Erlös etwas Gutes tun können. Bereits zum vierten Mal haben sie auch in diesem Jahr für die Sektion Neonatologie [...] Bord, der das Spenden mit einer kleinen Box für den Pfandbon besonders einfach machte. Am 13. Dezember haben Ralf Nowak und Günter Hänel stellvertretend für alle Sammler einen Scheck in Höhe von 1.500 [...] ungestört sein können“, sagt Angela Kertz. Mit den diesjährigen Geldern werden voraussichtlich Bilder für die Station angeschafft, um eine wohnlichere Atmosphäre zu schaffen. Gerne berichten wir im nächsten
Referentin: Nikolina Brcina Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
Referentin: Laurien Dhaenens Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
Referentin: Nikolina Brcina Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
Brille einer Dermatologin Referentin: Dr. med. Renate Wahl Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert.