med. Matthias Saar , Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Folge 6: Wenn der Start ins Leben zu früh beginnt Für ungeborene Babys gibt es keinen besseren Ort [...] – kurz Nota – leistet als erste Anlaufstelle für Akut- und Notfallpatienten einen elementaren Anteil an der Versorgung. Und sie bahnt den weiteren Weg für die optimale Behandlung in den Fachkliniken. Doch [...] keinen Schmerz empfinden? Das erfahren wir von Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert , vom Institut für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. apropos gesund #9: Wenn das Herz schlapp macht Unser Herz
Lehre Die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care ist an der Ausbildung von Medizinstudierenden des Regel- und Modellstudiengangs an der RWTH Aachen beteiligt. Die Dozenten der operativen [...] Studierenden kompetenzbasiert ausgebildet werden. Der Funktionsbereich Forschung bietet weitere Angebote für Studierende an.
hat die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen das 17. Treffen der AG Kinderkardiologische Intensivmedizin (AKKI) der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische
Unser MZEB ist seit August 2024 Mitglied der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V . Als Teil dieses Netzwerks bieten wir umfassende Beratung zur Unterstützten Kommunikation (UK) an. Dabei setzen [...] Egal, ob Sie Informationen zu Kommunikationshilfen, Beratungen oder Schulungen suchen – wir sind für Sie da. Unsere Logopädin steht Ihnen zur Seite, um individuell passende Lösungen zu finden. Bei Interesse
herzlich zur Geburt ihres ersten Kindes Felicitas Nike. Die Kleine ist nicht nur für die Eltern etwas ganz Besonderes, sondern auch für die Uniklinik: Sie ist unser erstes Baby des Jahres 2022, geboren am 1. Januar
Verständliche Medizin ist die Voraussetzung für eigenverantwortliche Entscheidungen. Mit der Digitalen Patientenakademie gibt die Uniklinik RWTH Aachen ihren Patientinnen und Patienten eine Plattform an [...] Mitgestalter seiner eigenen Gesundheit werden. Im Video erfahren Sie, was die Digitale Patientenakademie für Sie bereithält. Die Digitale Patientenakademie ist ständig in Bewegung. Sie wird regelmäßig aktualisiert
Krebserkrankung für sich minimieren und die Heilungschancen verbessern. Im Expertentalk spricht Moderator Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kin
Verständliche Medizin ist die Voraussetzung für eigenverantwortliche Entscheidungen. Mit der Digitalen Patientenakademie gibt die Uniklinik RWTH Aachen ihren Patientinnen und Patienten eine Plattform an [...] Mitgestalter seiner eigenen Gesundheit werden. Im Video erfahren Sie, was die Digitale Patientenakademie für Sie bereithält. Die Digitale Patientenakademie ist ständig in Bewegung. Sie wird regelmäßig aktualisiert
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist auf den Hämatologischen Diskurs mit dem Centrum für Integrierte
herzlich zur Geburt ihres ersten Kindes Felicitas Nike. Die Kleine ist nicht nur für die Eltern etwas ganz Besonderes, sondern auch für die Uniklinik: Sie ist unser erstes Baby des Jahres 2022, geboren am 1. Januar