Besonderheiten im Erwachsenenalter, Frodl T . Psychotherapie, 2008. Besonderheiten der Psychopathologie und Neurobiologie der Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter [...] OA, van der Wee NJA, van der Werf YD, van Erp TGM, van Haren NEM, van Rooij D, van Velzen LS, Veer IM, Veltman DJ, Villalon-Reina JE, Walter H, Whelan CD, Wilde EA, Zarei M, Zelman V; ENIGMA Consortium [...] GI, McMahon KL, Medland SE, Gillespie NA, Hall GB, van Velzen LS, van Tol MJ, van der Wee NJ, Veer IM, Walter H, Schramm E, Normann C, Schoepf D, Konrad C, Zurowski B, McIntosh AM, Whalley HC, Sussmann
verstehen, um sie so individuell wie möglich behandeln zu können.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat Kuppe im Projekt „DECODE-DKD“ ein mehrschichtiges Sequenzierungsmodell für Einzelzellen etabliert. In diesem
sicheren Flüge umgesetzt werden. „Aktuell führen wir zahlreiche Kooperationsgespräche mit Dienstleistern im Gesundheitswesen“, erklärt Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Moormann, Leiter des Instituts für Flugsystemdynamik
Im Rahmen einer neuen Studie hat ein interprofessionelles Team bestehend aus Expertinnen und Experten der Klinik für Neurologie und des Instituts für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen in
verstehen, um sie so individuell wie möglich behandeln zu können.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat Kuppe im Projekt „DECODE-DKD“ ein mehrschichtiges Sequenzierungsmodell für Einzelzellen etabliert. In diesem
Interesse liegt auf der Wirkung von Inkretinhormonen wie GLP-1 und GIP sowie der SGLT2-Inhibition im kardiovaskulären System. Team Arbeitsgruppenleiterin Dr. rer. medic. Julia Möllmann Tel.: 0241 80-37089
sicheren Flüge umgesetzt werden. „Aktuell führen wir zahlreiche Kooperationsgespräche mit Dienstleistern im Gesundheitswesen“, erklärt Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Moormann, Leiter des Instituts für Flugsystemdynamik
Glomerulosklerose (FSGS) Verschiedene neue Medikamente zur Verlangsamung des Fortschreitens werden im Rahmen klinischer Studien oder in individuellen Heilversuchen angeboten. Die ACTION3- Studie testet
Early Career Investigator Award of the Britisch Atherosclerosis Society Dr. Sanne Maas Posterpreis im Rahmen des 6. Kardiorenalen Forschungsdialogs in Berlin Doktorandin Michaela Lellig 2022 Otto-Hess
Stellenangebot Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie