mit der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und dem Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf von großer Bedeutung für die Versorgung unserer [...] Dr. med. Jan Spillner die Leitung der neugegründeten Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die eigenständige Klinik für Thoraxchirurgie komplementiert das interdisziplinäre Behandl [...] Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, und Prof. Spillner geleitet wird. Potenzial einer universitären Thoraxchirurgie Die Verselbstständigung der Klinik für Thoraxchirurgie
dem besser entgegenzuwirken, haben das Institut für Klinische Pharmakologie und die Klinik für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der [...] sie mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine [...] helfen, hat die Uniklinik RWTH Aachen vor rund zwei Jahren die landesweit erste Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Das Angebot der Polypharmazie-Sprechstunde erfreut sich seither großer
mit der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und dem Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf von großer Bedeutung für die Versorgung unserer [...] Dr. med. Jan Spillner die Leitung der neugegründeten Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die eigenständige Klinik für Thoraxchirurgie komplementiert das interdisziplinäre Behandl [...] Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, und Prof. Spillner geleitet wird. Potenzial einer universitären Thoraxchirurgie Die Verselbstständigung der Klinik für Thoraxchirurgie
dem besser entgegenzuwirken, haben das Institut für Klinische Pharmakologie und die Klinik für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der [...] sie mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine [...] helfen, hat die Uniklinik RWTH Aachen vor rund zwei Jahren die landesweit erste Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Das Angebot der Polypharmazie-Sprechstunde erfreut sich seither großer
dem besser entgegenzuwirken, haben das Institut für Klinische Pharmakologie und die Klinik für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der [...] sie mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine [...] helfen, hat die Uniklinik RWTH Aachen vor rund zwei Jahren die landesweit erste Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Das Angebot der Polypharmazie-Sprechstunde erfreut sich seither großer
Referentin: Prof. Dr. med. Kathrin Reetz Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle