EMRaDi steht für „ Euregio Meuse-Rhine Rare Diseases ‟ (Seltene Erkrankungen in der Euregio Maas-Rhein). Dieses Projekt beinhaltet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen, Unive [...] INTERREG V-A Euregio Maas-Rhein. Nach mehr als drei Jahren geht das Projekt im März zu Ende. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) lädt herzlich zur Abschlussveranstaltung am Montag, den 17. Februar
EMRaDi steht für „ Euregio Meuse-Rhine Rare Diseases ‟ (Seltene Erkrankungen in der Euregio Maas-Rhein). Dieses Projekt beinhaltet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen, Unive [...] INTERREG V-A Euregio Maas-Rhein. Nach mehr als drei Jahren geht das Projekt im März zu Ende. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) lädt herzlich zur Abschlussveranstaltung am Montag, den 17. Februar
Hospitation für Studierende des 5.-9. Semesters Die Klinik für Neurologie bietet am 10. Mai 2019 die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite der Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen kennenzulernen. Einen ganzen
umfassende Infrastruktur einzubinden. Dabei ist für Betreiber und Anwender eine flexible Geräteauswahl wichtig, sodass ein offener, standardisierter Ansatz für die Integration von Medizingeräten und medizinischen
Referent Prof. Dr.-Ing. Marcus Stoffel (Institut für Allgemeine Mechanik, RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und S
Rajkumar, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen und des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) am FZ Jülich
umfassende Infrastruktur einzubinden. Dabei ist für Betreiber und Anwender eine flexible Geräteauswahl wichtig, sodass ein offener, standardisierter Ansatz für die Integration von Medizingeräten und medizinischen
Lütz, der erst kürzlich von Papst Franziskus zum Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt worden ist, hält seinen humorvollen, scharfsinnigen und kurzweiligen Vortrag im Hörsaal 01 des neuen [...] Einführung zum Vortrag übernimmt Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der RWTH Aachen. Nähere Informationen zur Veranstaltung
Lütz, der erst kürzlich von Papst Franziskus zum Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt worden ist, hält seinen humorvollen, scharfsinnigen und kurzweiligen Vortrag im Hörsaal 01 des neuen [...] Einführung zum Vortrag übernimmt Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der RWTH Aachen. Nähere Informationen zur Veranstaltung
(Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV), Uniklinik RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie