Sie Schritt für Schritt durch den Prozess einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung führt. Ob Sie die Rolle einer Führungskraft innehaben oder Arbeitsmediziner/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit [...] ersten Durchgang bietet das Lehr- und Forschungsgebiet Betriebliche Gesundheitspsychologie am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. [...] der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt und durch EIT Health gefördert. Sind Sie in Ihrer Organisation für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich? Wollen Sie mehr darüber erfahren? Entdecken
Seit Ende Juni kommt in der Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die Trainingspuppe David [...] echtem Patienten Die innovative Trainingspuppe David wurde zur Simulation einer Patientenvorbereitung für das Carto-Verfahren von der Firma Biosense Webster entwickelt. Die Anatomie der Puppe stammt von einem [...] Gramlich, Leiter der Sektion Rhythmologie. „Das Training an der Puppe ist Teil des Ausbildungsprozesses für Medizinstudenten und Ärzte in Ausbildung zum Elektrophysiologen“, erklärt Prof. Gramlich weiter. Die
StädteRegion und der Stadt Aachen hat das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen eine Übung im Rahmen eines Lehrgangs für Leitende Notärztinnen und Notärzte und organi [...] Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut-und Notfallmedizin sowie Lehrgangsleiter des bundesweiten Kurses. Der Dank geht an das Amt für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz der St
StädteRegion und der Stadt Aachen hat das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen eine Übung im Rahmen eines Lehrgangs für Leitende Notärztinnen und Notärzte und organi [...] Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut-und Notfallmedizin sowie Lehrgangsleiter des bundesweiten Kurses. Der Dank geht an das Amt für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz der St
Am 16. November 2022 lädt die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ab 17 Uhr in den Kaufmann-Saal im [...] Referenten Frühe Erkennung von Vorhofflimmern ist wichtig! Dr. med. Matthias Zink, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Medikamentöse Therapie des [...] Vorhofflimmerns: welche Medikamente helfen? Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Napp, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Katheterablation von Vo
Das Telemedizinzentrum ist eine fachübergreifende interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen.
der Kliniken für Neurologie, Neuroradiologie, Neurochirurgie und Gefäßchirurgie. Punktuell und bei Bedarf sind die Kliniken für Kardiologie/Pulmonologie, für Herz-Thorax-Chirurgie und für (Neuro-) Pädiatrie
der Region Aachen e.V. (Hilfe für schwerkranke Kinder), https://bunterkreis-aachen.de/ Deutsche CML-Allianz, https://www.uniklinikum-jena.de/cml/ Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V., Willkommen [...] ZSEA insgesamt hat sowohl projektanhängige als auch unabhängige gemeinsame Aktivitäten. Beispiele für Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen, mit denen Aachen kooperiert, sind in alphabetischer [...] bei der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V., https://dmg.online/ Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., https://www.dbsv.org/ Förderkreis
ionen von Leukämiepatienten zu verbessern und damit die Chancen für ein nachhaltiges Leben mit dieser Krankheit oder gar die Chancen für eine Heilung kontinuierlich zu verbessern. [...] zur Förderung von Wissenschaft und Forschung gegen Leukämie, hat zwei Mitarbeiterinnen der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) an der Uniklinik [...] Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Dabei ist Blutkrebs ein Sammelbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems. Man unterscheidet drei Hauptgruppen
und sozialer Isolation. Um dem entgegenzuwirken, haben die Klinik für Anästhesiologie mit der Sektion Medizintechnik sowie die Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) der Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen am Franziskus jetzt zwei Robotersysteme der Neusser Firma Medisana in der Klinik für Altersmedizin am Franziskus sowie in zwei Pflegeeinrichtungen in Hückelhoven (Kreis Heinsberg) und Gemünd (Kreis E [...] Sektion Medizintechnik. Das sieht auch Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer, Direktor der Klinik für Altersmedizin, so. Er berichtet: „Nicht nur unsere Patienten, auch ihre Angehörigen leiden unter dem