Herzstück eines neuen interdisziplinären universitären Zentrums für Altersmedizin, das die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit dem Franziskushospital Aachen aufbaut – mit dem Ziel, erstmals für die Region
Buchhandlung. Dr. Michael Simons, Leiter der Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche an der Uniklinik RWTH Aachen, wird sich der Frage widmen, wie die meisten Kinder und Jugendlichen schwerwiegende Ereignisse
dieser Großveranstaltung bietet die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen erstmals eine wissenschaftliche Veranstaltung für Reiter, Trainer, Ärzte - insbesondere Orthopäden
Familien-Service-Büro der Uniklinik RWTH Aachen Familie und Beruf Das Familien-Service-Büro, angegliedert an den GB Personal, bietet als Servicestelle für alle Beschäftigten individuelle Beratung und
morphologischer, transkriptioneller und Protein-Ebene durchgeführt. In Kooperation mit Ingenieuren der RWTH Aachen werden Bioreaktoren hergestellt für die (Langzeit-) Kultivierung von Stammzell/Biomaterial
barth rwth-aachen de cand. med. Mustafa Elfeturi mustafa.elfeturi rwth-aachen de cand. med. Jonathan Enriquez-Geppert jonathan.enriquez.geppert rwth-aachen de cand. med. Oscar Gorol oscar.gorol rwth-aachen [...] Hidalgo david.hidalgo rwth-aachen de cand. med. Benedikt Jörn bejoern ukaachen de cand. med. Paulina Rach paulina-doreen.rach mf.stud.vu lt cand. med. Mehdi Senol mehdi.senol rwth-aachen de cand. med. Jan [...] Jan Thomer jan.thomer rwth-aachen de cand. med. Felix Christian Wagner felix.wagner mf.stud.vu lt cand. med. Samira Yousef samira.yousef rwth-aachen de Studentische Hilfskraft cand. med. Benedikt Jörn
und Krampfanfällen sein. Das Team des Instituts für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten der Uniklinik sowie nationalen und inter [...] Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen vorstellte. Im Rahmen einer Gesamtgenomsequenzierung am Institut für Humangenetik und Genommedizin [...] eit An der klinischen Charakterisierung der Betroffenen waren weitere Einrichtungen der Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt, hierunter die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Neurologie
GKV-Versorgungssystem“ fand am 6. Februar 2019 der 2. TELnet@NRW-Kongress in dem von der Uniklinik RWTH Aachen 2018 eröffneten Lehr- und Trainingszentrum CT2 – Center for Teaching and Training in Aachen [...] itik, Medizin und Wirtschaft. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, begrüßte die Teilnehmenden und sprach sich in seinem Vortrag für telemedizinische Netzwer [...] Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei TELnet@NRW, in seinem Vortrag zusammen. Priv.-Doz. Dr. med. Christian
GKV-Versorgungssystem“ fand am 6. Februar 2019 der 2. TELnet@NRW-Kongress in dem von der Uniklinik RWTH Aachen 2018 eröffneten Lehr- und Trainingszentrum CT2 – Center for Teaching and Training in Aachen [...] itik, Medizin und Wirtschaft. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, begrüßte die Teilnehmenden und sprach sich in seinem Vortrag für telemedizinische Netzwer [...] Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei TELnet@NRW, in seinem Vortrag zusammen. Priv.-Doz. Dr. med. Christian
GKV-Versorgungssystem“ fand am 6. Februar 2019 der 2. TELnet@NRW-Kongress in dem von der Uniklinik RWTH Aachen 2018 eröffneten Lehr- und Trainingszentrum CT2 – Center for Teaching and Training in Aachen [...] itik, Medizin und Wirtschaft. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, begrüßte die Teilnehmenden und sprach sich in seinem Vortrag für telemedizinische Netzwer [...] Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei TELnet@NRW, in seinem Vortrag zusammen. Priv.-Doz. Dr. med. Christian