Initiative der Projektträger – Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen (Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen) und Caritasverband Aachen – ins Leben gerufen. „Seit Projektbeginn Ende 2014 konnten wir bereits [...] „Kinder krebskranker Eltern“, Vertreter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen, die niedergelassenen Onkologen, PAKT e.V. sowie Schirmherrin Ulla Schmidt.
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Nachgefragt bei Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner “ auf dem YouTube-Kanal der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Forschung wird finanziert durch:
Nachgefragt bei Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner “ auf dem YouTube-Kanal der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Forschung wird finanziert durch:
diesem Jahr laden wir herzlich zum inzwischen 23. EUREGIO-Symposium am 30.11.2024 in die Uniklinik RWTH Aachen ein. Dieses Mal haben wir - Social Media und Co sei Dank – ein sehr gegenwärtiges und heiß
Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen , das diesjährige „Freistellungs-Stipendium“ der Deutschen Leberstiftung. Dieses ermöglicht
Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen, die Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen sowie Vertreterinnen und Vertreter
eiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die molekularen Prozesse, die zum plötzlichen Herztod führen
Gentherapie und Klinische Chemie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf Weiskirchen) an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält neben über 600 weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die seltene Gelegenheit
Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen, die Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen sowie Vertreterinnen und Vertreter