Für seine dermatologische Forschung zu dem Thema „Einsatzmöglichkeiten von 3D-Hautmodellen“ hat Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, D.A.L.M., stellvertretender Direktor der Klinik für Dermatologie und Al [...] Allergologie – Hautklinik und Leiter des interdisziplinären Zentrums für Lasermedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Wissenschaftspreis des bundesweiten Netzwerks onkoderm e. V erhalten. [...] Der Preis wurde im Rahmen der bundesweit größten Fachtagung für niedergelassene Dermatologinnen und Dermatologen, der DERM-Tagung, vom 24. – 26. März 2023 im CongressForum in Frankenthal verliehen. Mit
Nephropathologie und Oberarzt am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen darf sich über die Forschungsförderung mit dem ERC Consolidator Grant für sein Projekt „AIM.imaging.CKD – AI-augmented [...] konsolidieren. Ihre Promotionen sollen mindestens sieben und höchstens zwölf Jahre zurückliegen. Grundlage für die Entscheidung bei der Vergabe ist die wissenschaftliche Exzellenz der Antragsteller sowie das b [...] widerspiegeln. Das Ziel von AIM.imaging.CKD ist, solche Ansätze im Bereich der bildbasierten Diagnostik für CKD zu entwickeln, validieren und integrieren. Unter Einbeziehung verschiedener Methoden werden Bi
Nephropathologie und Oberarzt am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen darf sich über die Forschungsförderung mit dem ERC Consolidator Grant für sein Projekt „AIM.imaging.CKD – AI-augmented [...] konsolidieren. Ihre Promotionen sollen mindestens sieben und höchstens zwölf Jahre zurückliegen. Grundlage für die Entscheidung bei der Vergabe ist die wissenschaftliche Exzellenz der Antragsteller sowie das b [...] widerspiegeln. Das Ziel von AIM.imaging.CKD ist, solche Ansätze im Bereich der bildbasierten Diagnostik für CKD zu entwickeln, validieren und integrieren. Unter Einbeziehung verschiedener Methoden werden Bi
Rettungsdienstpraktikum für Studierende Die Ärztliche Leitung Rettungsdienst und Mitarbeitende der Klinik für Anästhesie unterstützen den Arbeitskreis Notfallmedizin der Fachschaft Medizin der RWTH Aachen
Prof. Dr. med. Sebastian Lemmen, Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie, Uniklinik RWTH Aachen; PD Dr. Schulze-Röbbecke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-
Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-
: Prof. Dr. med. Sebastian Lemmen, Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen PD Dr. Schulze-Röbekke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene,
: Prof. Dr. med. Sebastian Lemmen, Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen PD Dr. Schulze-Röbekke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene,
Gestern Morgen verstarb der langjährige Direktor des Instituts für Physiologie, Holger Schmid-Schönbein. H. Schmid-Schönbein leitete das Institut für fast 30 Jahre, von 1974 – 2003; von 1981 – 1983 war er Dekan