Die Neurologie behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt.
med. Matthias Gatz, Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, war als Meeting-Arzt für die sportmedizinische Versorgung der teilnehmenden
Medizininformatik-Initiative In der Medizininformatik-Initiative (MII) , gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) , arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin, Informatik [...] fördert die MII bislang mit rund 300 Millionen Euro. Die TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e. V. leitet die MII-Koordinationsstelle, die sie gemeinsam mit
die Uniklinik in den großen Hörsaal 3 zu einem Vortragsabend ein. Folgende Themen und Termine sind für die MFA-/ZFA-Wochen geplant: Mittwoch, 03.11.2021: Kommunikation/Umgang mit schwierigen Patienten Mittwoch [...] Uhr Die Veranstaltungen finden unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist hier möglich.
die Uniklinik in den großen Hörsaal 3 zu einem Vortragsabend ein. Folgende Themen und Termine sind für die MFA-/ZFA-Wochen geplant: Mittwoch, 03.11.2021: Kommunikation/Umgang mit schwierigen Patienten Mittwoch [...] Uhr Die Veranstaltungen finden unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist hier möglich.
die Uniklinik in den großen Hörsaal 3 zu einem Vortragsabend ein. Folgende Themen und Termine sind für die MFA-/ZFA-Wochen geplant: Mittwoch, 03.11.2021: Kommunikation/Umgang mit schwierigen Patienten Mittwoch [...] Uhr Die Veranstaltungen finden unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist hier möglich.
die Uniklinik in den großen Hörsaal 3 zu einem Vortragsabend ein. Folgende Themen und Termine sind für die MFA-/ZFA-Wochen geplant: Mittwoch, 03.11.2021: Kommunikation/Umgang mit schwierigen Patienten Mittwoch [...] Uhr Die Veranstaltungen finden unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist hier möglich.
stellen wir Ihnen Nützliches zum Download bereit. Hinter dem ersten Link verbirgt sich ein Textvorschlag für eine News mit der Bitte um Veröffentlichung auf Ihrer Website. Ebenso steht Ihnen die Projektbroschüre [...] r im Projekt haben, können Sie über den Videobeitrag einen Blick hinter die Kulissen werfen. News für Ihre Website Projektbroschüre Link zum Projektvideo Videobeitrag: Vicky sieht grün – im Innovation
aus dem Bereich der notfallmedizinischen Versorgungsforschung konnten durch das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) in wissenschaftlichen Zeitschriften platziert werden. Die [...] Notärzten vor Ort. Die Befragungen der Notärzte zeigten, dass sie sich bei fast 50 Prozent der Einsätze für nicht vor Ort erforderlich einstuften. Detailliertere Ergebnisse dazu finden Sie hier . Die zweite
Jahnen-Dechent ist seit 1999 Professor für Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen an der RWTH Aachen. Er ist einer von sieben Direktoren am Helmholtz Institut für Biomedizinische Technik, einem inte