Gestern Morgen verstarb der langjährige Direktor des Instituts für Physiologie, Holger Schmid-Schönbein. H. Schmid-Schönbein leitete das Institut für fast 30 Jahre, von 1974 – 2003; von 1981 – 1983 war er Dekan
Für seine Forschungsarbeit zum Thema GLP-2 und septische Kardiomyopathie hat Dr. med. Florian Kahles, Arbeitsgruppenleiter und Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische [...] Uniklinik RWTH Aachen, den Rudi-Busse-Young-Investigator-Award für Experimentelle Herz-Kreislaufforschung (1. Platz) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) erhalten [...] Sepsis identifiziert wird. Über die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) wurde
Für seine Forschungsarbeit zum Thema GLP-2 und septische Kardiomyopathie hat Dr. med. Florian Kahles, Arbeitsgruppenleiter und Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische [...] Uniklinik RWTH Aachen, den Rudi-Busse-Young-Investigator-Award für Experimentelle Herz-Kreislaufforschung (1. Platz) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) erhalten [...] Sepsis identifiziert wird. Über die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) wurde
Für Patienten Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Prophylaxe (Vorbeugung), Diagnostik und Therapie von Fehlstellungen der Kiefer und Zähne. Eine Vorstellung in unserer Klinik kann in jedem Alter [...] unsichtbare Kieferorthopädie/Lingualtechnik ). Welche Möglichkeiten es gibt, haben wir auf unserer Website für Sie zusammengestellt. Vereinbaren Sie gerne einen individuellen, unverbindlichen Beratungstermin mit [...] Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Klinik für Kieferorthopädie
uns der Bedeutung der Bäume für die Anwohnerinnen und Anwohner durchaus bewusst. Wir bitten dennoch um Verständnis für diese Maßnahme. Nur so können wir die Parksituation für die Anwohner entlasten und
faszinieren und warum die Dermatologie oftmals Taktgeber für andere Disziplinen ist, erläutert er in der neuen Folge Faszination Medizin . Die Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik am Standort [...] „Ich bin ein Kind der RWTH“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik . Wie er durch seinen Vater an die Dermatologie geraten ist, weshalb
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] Trainingsprogramm Referentinnen: Kathleen Boström und Kerstin Kremeike, beide UK Köln Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung - auch für Pflegeberufe - kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] behandeln Referenten: Prof. Dr. med. Roman Rolke und Prof. Dr. med. Angelika Lampert Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
med. Verena von Felbert, Oberärztin der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi, Klinikdirektor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik Priv [...] Priv.-Doz. Dr. med. Laurenz Schmitt, Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik Weitere Informationen finden auf www.mid.ukaachen.de .
der Corona-Pandemie und des virtuellen „Best-of DGU 2020" ist die Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V . für ihre Patientinnen und Patienten da: Statt der traditionell vor Ort angebotenen Patienten [...] dem 72. Urologen-Kongress in Leipzig das erste digitale Patientenforum der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. produziert. Patientinnen und Patienten sowie alle Interessierten können das digitale