Thema: Dysphagie – Untersuchungsinstrument für Pflegekräfte Sprecherin: Julia Debbeler Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Thema: Dysphagie – Untersuchungsinstrument für Pflegekräfte Sprecherin: Julia Debbeler Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Zertifikat Osteologie-Curriculum Ausbildungsleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Fachkunde für Strahlenschutz des Skelettapparates Werdegang geboren am 7.9.1963 in Bonn 1983 [...] Vereinigung Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik Deutsche Gesellschaft für Schulter-und Ellenbogen-Chirurgie DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) DAF (Deutsche Assoziation Fusschirurgie) [...] J, Rolf O: Gründe und Risikofaktoren für die Revision von Knietotalendoprothesen . OUP 2014; 3: 7-8 Rader CP, Henssler: Versagen von Knie-Endoprothetik. Gründe für die Revision totaler Knie-Endoprothe
Am 11. September 2024 hat die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen [...] Orga-Team aus allen Bereichen der Klinik. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher im Hof vor der Mehrzweckhalle vorbereitet. Die Kinder erwartete ein [...] ermöglichen sowie das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wir haben mit unserem Fest einen Grundstein für eine Tradition gelegt, die wir in den kommenden Jahren fortsetzen möchten.“ Finanziert wurde das Fest
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl hat ihre Zweigstelle am Franziskus in Betrieb genommen. [...] modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und das Herz des Franziskus. Ausgestattet [...] am Franziskus anbieten können“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Warme Grundstimmung Besonderes Augenmerk haben die Planer
Bereichen oder sich hintereinander wiederholende Abschnitte nicht erfasst werden können. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat beim Kick-off-Treffen in Frankfurt gemeinsam [...] Universitätsklinikum Tübingen und unter Beteiligung der Firma Oxford Nanopore Technologies den Startschuss für das deutschlandweite „lonGER“-Projekt zur Diagnosefindung bei Patientinnen und Patienten mit seltenen [...] g in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin, hält fest: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses zusätzliche
Bereichen oder sich hintereinander wiederholende Abschnitte nicht erfasst werden können. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat beim Kick-off-Treffen in Frankfurt gemeinsam [...] Universitätsklinikum Tübingen und unter Beteiligung der Firma Oxford Nanopore Technologies den Startschuss für das deutschlandweite „lonGER“-Projekt zur Diagnosefindung bei Patientinnen und Patienten mit seltenen [...] g in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin, hält fest: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses zusätzliche
Forschungsprojektes wurde ein manipulationsresistenter und dezentraler Ansatz für das zuordnen von immunologisch passenden Paaren für die Crossover-Lebendnierenspende in Deutschland entwickelt. Bei der Cros [...] Referenten aus der Schweiz, Österreich, Spanien und Schottland, Mitarbeitende des Bundesministeriums für Gesundheit, Patientenvertreterinnen und -vertreter, sowie Patienten und Spendende, welche bereits mit [...] im Vordergrund. Ein besonderes Highlight des Workshops war die Ankündigung des Bundesministeriums für Gesundheit, dass ebenfalls am 22.04. ein Referentenentwurf auf den Weg gebracht wurde, der vorschlägt
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl hat ihre Zweigstelle am Franziskus in Betrieb genommen. [...] modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und das Herz des Franziskus. Ausgestattet [...] am Franziskus anbieten können“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Warme Grundstimmung Besonderes Augenmerk haben die Planer
Facharzt untersuchen wir in unserer Spezialsprechstunde für Hypertonie, ob bei Ihnen eine andere, zugrundeliegende Erkrankung (sekundäre Hypertonie) für die Entstehung des Bluthochdrucks zuständig ist, oder [...] weiterer Fokus unserer Arbeit liegt aber auch auf der Förderung der Eigenverantwortung des Patienten für seine Erkrankung im Rahmen der Lebensstilveränderungen. Durch unsere Hochdruckschulungen lernen Sie [...] erforderlich, um auf lange Sicht die Hypertonie erfolgreich zu behandeln. Das Hypertonieteam der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen bietet Ihnen ein