7067 ), zeigen wir dass der ASIC1a/2a Heteromer eine flexible Stöchiometrie hat, was ungewöhnlich für Ionenkanäle ist. Die flexible Zusammensetzung des Kanals erlaubt es vermutlich, seine Eigenschaften [...] Pharmaka oft an der Kontaktstelle von Untereinheiten binden, haben unsere Ergebnisse wichtige Bedeutung für die Pharmakologie des ASIC1a/2a Heteromers.
(S-GAP- , I-GAP- , FCI-Lappen) Bei Patientinnen, die über kein ausreichendes Gewebe am Unterbauch für die Eigengewebsrekonstruktion der Brust verfügen, steht die TMG-Lappenplastik als alternatives Verfahren [...] Verfügungen stehenden S-GAP, I-GAP oder FCI-Lappenplastiken aus dem Gesäßbereich sind insbesondere für beidseitige Brustrekonstruktionen bei nur geringem Gewebeüberschuss am Bauch das Verfahren der Wahl
Zytogenetische Diagnostik – Das Leistungsspektrum des Humangenetischen Instituts der Uniklinik RWTH Aachen
Zentrum Aachen AZA (für Erwachsene) 2021 wurde das Angelman Zentrum Aachen (AZA) in Zusammenarbeit mit dem Angelman e.V. gegründet. Das AZA befindet sich im MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger
gestellt wird. Welchen für seinen Bereich spezifischen Fortbildungspflichten unterstehen TNÄ? Die Telenotärzte und -ärztinnen werden regelmäßig im Kontext regulärer Fortbildungen für Therapien gemäß aktuellster [...] einen Leitfaden für die Benutzung des Systems. Welche Daten werden im Telenotarzt-Dienst gespeichert? Medizinische Daten des Einsatzes (Einsatzprotokoll, Foto, Checklisten und EKG) werden für 10 Jahre und [...] t. Gutachten: Prof. Dr. iur. Christian Katzenmeier (Institut für Medizinrecht, Universität zu Köln) Prof. Dr. Karsten Fehn (Fachanwalt für Medizinrecht, Fachhochschule Köln) Die Begutachtungen betrachteten
Kontakt: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Urologie und Kinderurologie Tanja Etteldorf Klinikreferentin Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Informationen zum Programm sowie zu den Anmeldemodalitäten entnehmen
Informationen und Formulare zum Thema Erblicher Darmkrebs
Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke ist Klinikdirektor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. FOCUS-Gesundheit empfiehlt ihn als Top-Mediziner im Bereich Palliativmedizin. Herzlichen
Aber was genau ist eigentlich ein Bandscheibenvorfall und wie entsteht er? Im neuen Video der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie wird dies anschaulich erklärt.
ung findet nicht statt. Referent: Prof. Dr. Karsten Weber, Regensburg Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)