übernommen wird. Damit es für Sie und Ihre Familie möglichst einfach ist, können die Familien-Scouts auch zu Ihnen nach Hause kommen. Das Angebot ist kostenlos. Wir sind gerne für Sie da! Ihr Familien-Scout-Team [...] über die Arbeit mit den Familien erfahren Sie in unserem Videoclip. Familien-SCOUT: Unterstützung für Familien mit krebserkranktem Elternteil By activating external video from YouTube, you consent to
einer reduzierten Strahlendosis zu geben und so das Risiko für Spätfolgen der Behandlung zu verringern. NPC-2016 Register Patienten, die nicht für die NPC-Nivo Studie qualifizieren, können weiter ins Register [...] seltener bösartiger Tumor des Nasenrachenraums. Die Studiengruppe Nasopharynxkarzinome der Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Chefsekretariat: Sigrid Loevenich Josef Appelhans Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: +49 241 80-89633 Fax: +49 241 80-82401 psychiatrie ukaachen
(Gastgeber: Prof. Dr. A. Lampert und Prof. Dr. R. Hausmann) Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
erklärt Krankheitsbilder Themenwelten Mehr erfahren Digitale Patientenakademie Expertenrat Klink für Neurologie Medizin kompakt erklärt Kinderleicht erklärt Krankheitsbilder Themenwelten Mehr erfahren
Referent: Prof. Dr. med. Peter Graf zu Eulenburg Institut für Neuroradiologie Ludwig-Maximilians-Universität München Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Christian Moll Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking
Veranstaltungsort: Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Zertifizierung: Die Zertifizierung bei
den aktuellen Stand der Großbauprojekte ZOP (Zentral-OP mit neuer Empfangshalle) und OIP (Gebäude für die Operative Intensivmedizin, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum) sowie die Baustelle auf dem
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden? Dann haben Sie jetzt noch etwas länger Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 25. März 2022. Alle Informationen zu