nationale Ziele in der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) festgelegt, die für die Human- als auch für die Veterinärmedizin gültig sind. Neben der sachgerechteren Verwendung der Medikamente [...] Neben der Implementierung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie sowie der Öffnung und Stärkung der zwölfmonatigen Zusatzweiterbildung Infektiologie für alle patientennahen und klinischen Fächer [...] en. Die Forschenden gehen davon aus, dass bei rund 4,95 Millionen Menschen Antibiotikaresistenzen für den Tod mit verantwortlich waren. Besonders betroffen von diesem Phänomen sind ärmere Regionen wie
betteln. Für ältere Kinder und Jugendliche gilt das Gleiche. Zugegeben, für Eltern ist das manchmal schwerer zu ertragen als für die Kinder. Aber diese unstrukturierte Zeit ohne Beschäftigung ist für Kinder [...] Wirklich pathologisch, also krankhaft, ist das aber erstmal nicht. Warum ist es für viele Eltern so schwer, das richtige Maß für den Medienkonsum ihrer Kinder zu finden? Prof. Konrad: Der Medienkonsum hat [...] Bolzplatz zu kicken? Antworten gibt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Kerstin Konrad aus der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen
Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr Leitungsspektrum
Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr Leitungsspektrum
Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr Leitungsspektrum
Teams Anmeldung: Leonie Böhm Fax: 0241 80 82044 leboehm@ukaachen.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer Nordrhein CME-Punkte beantragt. Den Zugangslink zur V
Spende möchte das Team die Arbeit des Vereins unterstützen. Die Medizinische Gesellschaft Aachen dankt für die großzügige Spende.
IMCAR gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser erfolgreichen Promotion und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft
IMCAR gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser erfolgreichen Promotion und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft
pwd=L3dEVkhHWSs1am9FQXZJVWtRSUlqQT09 Meeting-ID: 987 5913 0466 Kenncode: 294554 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin