Preis im Rahmen der 74. Jahrestagung der DGVS für seine Arbeit „Cyclin E1 und die Cyclin-abhängige Kinase 2 sind entscheidend für die Initiation, aber nicht für die Progression des hepatozellulären Karzinoms“ [...] Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e. V . honorierte zum sechsten Mal eine Forschungsarbeit mit dem Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs. In [...] Karzinoms“. Der Preisträger konnte mit seiner Arbeit Cyclin E1 als wichtigen Mediator für die Entstehung von Leberkrebs charakterisieren. Der Forschungspreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von Bayer gespendet
Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, mit dem Helmholtz-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit dem Preis wird Dr. Fuest für seine Forschungsarbeiten [...] apparativen Glaukomdiagnostik" habilitierte er im Jahr 2017 an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Für seine Forschungsarbeiten hat der Arzt und Wissenschaftler zuvor bereits zahlreiche Preise und Förderungen [...] Gesellschaft e. V. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V. ist der medizinische Fachverband für Augenheilkunde und vereint knapp 8.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Fachgesellschaft
Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, mit dem Helmholtz-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit dem Preis wird Dr. Fuest für seine Forschungsarbeiten [...] apparativen Glaukomdiagnostik" habilitierte er im Jahr 2017 an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Für seine Forschungsarbeiten hat der Arzt und Wissenschaftler zuvor bereits zahlreiche Preise und Förderungen [...] Gesellschaft e. V. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V. ist der medizinische Fachverband für Augenheilkunde und vereint knapp 8.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Fachgesellschaft
bis 18. Oktober 2017 eine Delegation des Bundesministeriums für Gesundheit nach Tallinn eingeladen. Als Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. ( DGTelemed ) begleitete der Vorstandsv [...] Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen und Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG Zentrum für Telematik und [...] er Generalsekretär für E-Services und Innovation des estnischen Sozialministeriums, wird sich beim HEALTH IT FORUM am 15. November 2017 zum Thema: „Digitale Medizin – Strategie für Europas Bürger und
bis 18. Oktober 2017 eine Delegation des Bundesministeriums für Gesundheit nach Tallinn eingeladen. Als Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. ( DGTelemed ) begleitete der Vorstandsv [...] Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen und Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG Zentrum für Telematik und [...] er Generalsekretär für E-Services und Innovation des estnischen Sozialministeriums, wird sich beim HEALTH IT FORUM am 15. November 2017 zum Thema: „Digitale Medizin – Strategie für Europas Bürger und
bis 18. Oktober 2017 eine Delegation des Bundesministeriums für Gesundheit nach Tallinn eingeladen. Als Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. ( DGTelemed ) begleitete der Vorstandsv [...] Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen und Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG Zentrum für Telematik und [...] er Generalsekretär für E-Services und Innovation des estnischen Sozialministeriums, wird sich beim HEALTH IT FORUM am 15. November 2017 zum Thema: „Digitale Medizin – Strategie für Europas Bürger und
Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, warum die meisten epileptischen Anfälle selbst nicht bemerkt werden, worin ihre Faszination für die Erkrankung begründet liegt und warum man für die Arbeit
Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) hat die OpenMinded GmbH die auf mehrere Jahre ausgelegte Kampagne „Urologie für alle“ konzipiert [...] bestens aufgehoben. Weitere Informationen finden Sie auf der Kampagnen-Website . Das Team der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen unterstützt die Kampagne und steht Männern, Frauen und Kindern
Vom 4. bis 7. September hat die 92. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) in Nürnberg stattgefunden. Aus ganz Deutschland waren Kieferorthopäden z [...] bleiben können. Auch Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf und mehrere Mitarbeiter aus der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen hielten Vorträge und präsentierten ihre Forschungsergebnisse [...] seine Behandlungsphilosophie geprägt hat. Außerdem wurde die Oberärztin Dr. med. dent. Isabel Knaup für ihre Forschungsarbeit mit einem Preis ausgezeichnet.
Versorgungsstruktur in der Region Aachen vernetzt. Die Klinik für Palliativmedizin am Uniklinikum Aachen ist Teil des "Palliativen Netzwerks für die Region Aachen e.V.": http://www.servicestelle-hospizarbeit [...] Für Patienten Palliativmedizin Palliativmedizin ist der Weg der aktiven, umfassenden Begleitung von Patienten mit einer fortgeschrittenen Erkrankung, wo es nicht mehr um Heilung geht. Durch medizinische [...] Station gehören eine große Außenterrasse, ein Innenhof sowie ein Wohnzimmer mit Küchenzeile, das Raum für Begegnungen und Gespräche bietet. Das Stationsteam besteht aus speziell geschulten Ärzten, Pflegef