Das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen ist von den Ministerien für Wissenschaft, Wirtschaft und Städtebau des Landes NRW neben 30 weiteren Institutionen als „Ort des Fortschritts 2015“ ausgezeichnet [...] gen vergeben, die Ökonomie, Ökologie und Soziales innovativ verbinden und damit einen Fortschritt für die Gesellschaft ermöglichen. Heute präsentierten sich die Preisträger im Rahmen eines Presserundgangs [...] Technologie an hilft, die Lücken zwischen Forschung und klinischer Praxis zu schließen und Lösungsansätze für aktuelle gesundheitswirtschaftliche Probleme zu schaffen. „Wir freuen uns sehr über diese großartige
Am 27.07.2016 erfolgte im Herzkatheterlabor der Klinik für Kinderkardiologie die vollständig röntgenstrahlenfreie, erfolgreiche Katheterablation einer para-hissären akzessorischen Leitungsbahn bei einem [...] ller Radiofrequenz-Energie ein relevantes Risiko eines permanenten AV-Blocks und damit ein Risiko für die Notwendigkeit einer Herzschrittmacherimplantation gegeben ist. Professor Kerst führt seit 2010 [...] rei durch – mit dem Anspruch, gleichzeitig die Sicherheit der Untersuchung zu verbessern. „Es ist für uns selbstverständlich, den Eingriff so kindgerecht und schonend wie möglich zu gestalten – und dies
nachgewiesen wurde, auf das Gehirn im Ruhemodus hat. Für seine Arbeit erhält Dr. Clemens den Niels-A.-Lassen Preis von der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung [...] medic. Benjamin Clemens, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sektion Neuropsychologie an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen, vorgelegt. Der Wissenschaftler
und eine Expression von Hypoxia-inducible-factors (HIFs) galt lange Zeit als essentieller Response für die Funktion und Erhaltung von hämatopoetischen und leukämischen Stammzellen. Neuere Forschungsergebnisse [...] führt zu einer konstitutiven Aktivierung der Januskinase 2 (JAK2) und stellt die Krankheitsursache für mehrere myeloproliferative Neoplasien (MPN) dar. Die dysregulierte Kinaseaktivität führt zu einer [...] le-Factors (HIFs), Transkriptionsfaktoren, die die Antwort auf hypoxische Bedingungen vermitteln, für die Erhaltung von leukämischen Stammzellen in der chronischen myeloischen Leukämie (CML) aufzeigen
Externe Dienstleistungen des ZfKI Im Rahmen der Durchführung von Aufgaben und Arbeiten für externe Krankenhäuser und andere Institutionen im Gesundheitswesen werden folgende Dienstleistungen angeboten:
Ausgabe vom 28. August 2024. ⇒ Hier gelangen Sie zum Artikel (Hinweis: Der Artikel ist in Gänze nur für Abonnentinnen und Abonnenten abrufbar).
Anmeldung: Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen bis zum 28.08.2024 in unserem Sekretariat für die Veranstaltung an. Tel.: 0241 80-80076 Fax: 0241 80-82551 mhosek@ukaachen.de Weitere Informationen
for Teaching and Training (CT²) Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen Veranstalter: Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), Arbeitskreis Notfallmedizin (AKN) der RWTH Aachen, Re
darüber mit Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Vorsitzender des Beirats sowie Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. ⇒ Hier geht es zum Interview .
darüber mit Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Vorsitzender des Beirats sowie Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. ⇒ Hier geht es zum Interview .