M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause 16:30 Uhr: Stationskonzept der Interdisziplinären Station für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters und anschließende Diskussion Ort: Zahn 7, Uniklinik RWTH
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel.: 0241 80-88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de Die
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel.: 0241 80-88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de Die
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel.: 0241 80-88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de Die
Institut Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof
Veranstalter Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Ort Konferenzraum der Med. Klinik I, Etage 3, Gang C, Aufzug C4/C5, Raum 28 Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik
PD Dr. med. Dan mon O'Dey, Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Deutschlands erster Chirurg, der genital verstümmelten
und -Kollegen möchten ihr ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion gratulieren und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Wir danken der Regionalgruppe Aachen des Techniker ohne Grenzen e. V. und ihren Freunden für den Besuch im Juli auf unserem Blutspendeflur! Die Gruppe setzt sich dafür ein, sauberes Wasser in Ecuador an
ihr 50-jähriges Jubiläum begangen. Zu den hochkarätigen Gästen zählten Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie Marcel Philipp, Oberb