durchgemachte Infektion und eine sich daraus ergebene Immunität für circa ein Jahr anhält. Von einer vergleichbaren Dauer geht man also auch für die hier vorliegenden Impfstoffe aus. Ob man sich aber tatsächlich [...] ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung haben, nach Nutzen-Risiko-Abwägung und nach ausführlicher Aufklärung eine Impfung angeboten werden. Die STIKO hält es für unwahrscheinlich [...] ich, dass eine Impfung der Mutter während der Stillzeit ein Risiko für den Säugling darstellt (Beschluss der STIKO für die Empfehlung der COVID-19-Impfung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung
tner: ECCLab, Institut für Physiologie Uniklinik RWTH Aachen (Prof. Dr. Mottaghy) Basic Research CFD Simulations Ziel dieses Projekts ist es in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Biomaterialien der FH Aachen [...] Beobachtungsstudie zur Anwendung von ASEPT ® Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts zwischen der Klinik für Thoraxchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und dem Unternehmen pfm medical wird ein neues Drainagesystem [...] Eingriffen zu verbessern. Das innovative System von pfm medical bietet fortschrittliche Lösungen für die postoperative Versorgung und soll durch die enge Zusammenarbeit mit der Klinik optimal auf die
Patienten dies möchten. Für Praxen sind diese neuen Möglichkeiten eine Herausforderung, denn sie sollen die elektronische Patientenakte bereits seit Juli 2021 ausstellen. „Für MFA und ZFA bedeutet dies [...] gung ( eAU ), das eRezept , aber auch Arztbriefe und Krankenhausentlassbriefe in digitaler Form. „Für die Praxen ist es notwendig, diese Entwicklung nun umzusetzen“, sagt Barbara Goller. „Neben der el [...] „gelbe Schein“ in Papierform ist mittelfristig Geschichte. Beibehalten wird der Ausdruck erst einmal für den Arbeitgeber und den Patienten selbst in einer vereinfachten Form. Ab Januar 2022 soll das elektronische
Ausbildung zur/zum Gebäudereiniger/-in Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass du dich für die Ausbildung zur/zum Gebäudereiniger/-in in unserem Hause interessierst. Auf diesen Seiten findest
Vitalparameter während der Prozedur zu überwachen (EKG, Blutdruckmessungen, Sauerstoffsättigung). Für die Untersuchung ist es besonders wichtig, dass Sie ruhig liegen bleiben. Dafür werden wir Ihre Arme
Ab Mittwoch, den 01.06.2022, ist das Kinderland der Uniklinik wieder für Kinder aller Beschäftigten, Studierenden, Besuchenden sowie Patientinnen und Patienten der Uniklinik RWTH Aachen geöffnet. Wo? In
Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer von Optimal@NRW und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Vortrag über das Innovation
xten wurde lange gefeilt. In der jetzigen Form begrüßt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) das Inkrafttreten des GDNG ausdrücklich. Mit diesem Gesetz wird
erklärt Ira-Katharina Petras, Klinische Psychologin und Leiterin der AG Digitale Medizin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen
eis der Medizinischen Fakultät gestiftet von der Firma Grünenthal erhalten. Sie erhielt den Preis für ihre Arbeit mit dem Titel „ Identification of a cono-RFamide from the venom of Conus textile that targets