festgelegten Betrag in Höhe von 15 Euro für alternative Mobilitätsformen – sowohl für den Arbeitsweg als auch für die Freizeit. Die Uniklinik RWTH Aachen hat sich für die Umsetzung einen starken Partner an [...] ister der Region. Über die Mobilitäts-App movA der ASEAG macht die Uniklinik das Mobilitätsbudget für ihre Mitarbeitenden verfügbar. Egal ob Fahrrad, Auto, eScooter, Taxi, Bus oder Deutschlandticket – [...] Verbindungsauskunft und Ticketshop runden das Angebot ab. So funktioniert die Mobilitäts-App movA für das Uniklinik-Personal Nach einer einmaligen Registrierung können Beschäftigte der Uniklinik ihr m
festgelegten Betrag in Höhe von 15 Euro für alternative Mobilitätsformen – sowohl für den Arbeitsweg als auch für die Freizeit. Die Uniklinik RWTH Aachen hat sich für die Umsetzung einen starken Partner an [...] ister der Region. Über die Mobilitäts-App movA der ASEAG macht die Uniklinik das Mobilitätsbudget für ihre Mitarbeitenden verfügbar. Egal ob Fahrrad, Auto, eScooter, Taxi, Bus oder Deutschlandticket – [...] Verbindungsauskunft und Ticketshop runden das Angebot ab. So funktioniert die Mobilitäts-App movA für das Uniklinik-Personal Nach einer einmaligen Registrierung können Beschäftigte der Uniklinik ihr m
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
Checkliste für Ihren Klinikaufenthalt Damit Sie schon vor Ihrer Ankunft bei uns richtig ausgerüstet sind, haben wir für Sie eine kleine Checkliste mit Dingen zusammengestellt, die Sie bestimmt brauchen [...] brauchen werden. Sie sollten für Ihren Aufenthalt bei uns nicht unnötig viel Gepäck mitbringen. Vor allem keine größeren Geldmengen, Schmuck oder Wertsachen, da Sie sonst stets das Gefühl haben werden, auf Ihre
Inhalt: Angehörige stellen die wichtigste Quelle für die Unterstützung von Krebspatientinnen und -patienten dar und sind doch gleichzeitig selbst auch Betroffene und stark belastet, insbesondere während [...] Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Bitte [...] melden Sie sich per E-Mail spätestens bis zum 28.03.2022 an: lebenmitkrebs@ukaachen.de . Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Mitglied im Rat der Stadt für „sein“ Baesweiler ein. Dafür hätte er eigentlich die Auszeichnung mit dem Ehrenring seiner Heimatstadt bekommen, doch Norbert Dederichs verzichtete für den guten Zweck auf das [...] Frau, die vor Jahren ebenfalls an Krebs erkrankt war, und mir an das Team von Professor Brümmendorf für die hervorragende ärztliche ambulante und stationäre Behandlung in den vergangenen Jahren. Nicht unerwähnt
PalliA-Verein (Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen) zugute. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor! Auf dashitradio.de/das-1005-benefizschwimmen können Sie sich bereits für das Benefiz-Event [...] immen statt. Von 07:00 bis 21:00 Uhr können an diesem Tag in der Ulla-Klinger-Halle Aachen Bahnen für den guten Zweck gezogen werden. Pro geschwommener Bahn fließen 20 Cent an gemeinnützige Einrichtungen
die Lehrinhalte stetig unter die Lupe genommen und auf ihre Relevanz für die Studierenden geprüft werden. Zu innovativer Lehre gehört für mich beides – die Anpassung von Form und Inhalt im Gleichschritt. [...] Prof. Angelika Lampert wurde am 15.07.2022 im Rahmen der Patho-Fete der Lehrpreis PAULA ( P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben durch A achens Medizinstudierende) in der Kategorie Beste [...] erlebe ich hier in Aachen als interaktiv und erfrischend. Die Studierenden sind interessiert und offen für Neues. Es gefällt mir, dass ihnen Knobelspiele oder Echtzeitig-Feedback (Mentimeter) Freude bereiten