Darstellung unterschiedlicher Körperregionen. Dies wird mit einem starken Magnetfeld erreicht, das für den menschlichen Körper ungefährlich ist. Aufgrund des guten Gewebekontrastes, insbesondere der Weichteile [...] le zu einem der wichtigsten radiologischen Diagnoseverfahren bei komplexen Erkrankungen geworden. Für die MRT melden Sie sich an der Leitstelle Radiologie, Etage 5, Aufzug B4. Untersuchungsablauf Vor Beginn [...] Ihnen ein Herzklappenersatz, so sollten Sie dies bei der Terminvereinbarung erwähnen. Gleiches gilt für größere metallhaltige Implantate wie Hüft-, Schulter- oder Knieprothesen. Jedweder Zahnersatz stellt
Leistungsspektrum Die Klinik für Nuklearmedizin bietet ein breites Spektrum an Leistungen an. Verschiedene Krankheitsbilder brauchen verschiedene Untersuchungen . Von der Diagnose, über die Therapie, bis [...] Bildgebung mittels PET/PET-CT und SPECT-Untersuchungen ist ein weiterer relevanter Bestandteil der Klinik für Nuklearmedizin. Die Positronen Emissions Tomographie (PET) Untersuchung ist ein nuklearmedizinisches [...] [68Ga] PSMA (Staging, Rezidiv-Diagnostik) Ist eine Erkrankung diagnostiziert, stehen in der Klinik für Nuklearmedizin verschiedene Therapieformen zu Verfügung. Die Schilddrüse steht in der Nuklearmedizin
treten, die zu eliminieren sind – sogenannte Loser-Zellen. Für die Drosophila-Fliege sind die Flower-Proteine direkte molekulare Bestimmungsfaktoren für die Zellfitness, welche genutzt werden, um viele lebensfähige [...] Kürzlich haben Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und seine Kollegen Univ.-Prof. Dr. med. Maximilian Ackermann und PD Dr. rer. nat. Mark [...] im Stroma ein allgemein auffälliges Merkmal von soliden Tumoren und eine unerkannte Voraussetzung für Tumorwachstum zu sein scheint, wurde der Mechanismus, welcher die Bildung von Flower-Lose Isoformen
voor medisch-technische assistent Liebe Besucherin, lieber Besucher, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Überblick über die Ausbildung
Straße Parkplätze Es gibt einen APAG-Parkplatz direkt vor dem MZEB. Schwerbehindertenparkplätze sind für unsere Patienten reserviert. Anreise mit dem Bus Haltestelle Uniklinik : Buslinien E, 3A, 3B, 4, 5
human induced pluripotent stem cell-derived Schwann cells and sensory neurons ” gratulieren zu dürfen! Für Ihre Arbeit etablierte sie ein Co-Kultur Modell aus sensorischen Neuronen mit Schwann-Zellen, die aus
Symptomen und Beschwerden kommen. Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl, Leiterin unseres Instituts für Klinische Pharmakologie , erklärt im Video, wie Nebenwirkungen zustande kommen und stellt das Angebot
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt und Prof. Dr. Rainer Röhrig vom Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen sprechen in der 62. Meet@TMF-Morningsession am Mittwoch, den 6. Dezember
Am Montag, den 12. September veranstaltet die Klinik für Urologie und Kinderurologie ab 17 Uhr eine Patientenveranstaltung zum Thema „Hilfe durch Aufklärung beim Prostatakarzinom“. Die Veranstaltung findet
Essstörungen die Ehrenbezeichnung Seniorprofessorin verliehen. Prof. Herpertz-Dahlmann wird weiterhin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sein und Aufgaben in Forschung und Lehre wahrnehmen.