Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
von den derzeit neuesten und innovativsten Verfahren zu profitieren. Unsere Ambulanz bietet daher für fast alle Tumorarten Therapiestudien wie etwa die Behandlung mit tumorzerstörenden Viren an. Bitte
zwei: Wenn Sie bei einer Diagnose oder Therapieempfehlung unsicher sind, können Sie in unserer Klinik für Kieferorthopädie eine zweite ärztliche Meinung einholen – selbstverständlich kostenlos und unabhängig
Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
„Logopädie“ und „Lehr- und Forschungslogopädie“, RWTH Aachen Dipl.-Soz. Elke Oetken, Leiterin der Schule für Logopädie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und
Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern
eine Handvoll der Jecken die Ärmel hochgekrempelt und gespendet! Toller Einsatz, ganz herzlichen Dank für den Besuch! Und liebe Karnevalisten, hier ist Nachmachen erwünscht: Denkt bitte vor den jecken Tagen