Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat neun Unternehmen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet. Fünf Organisationen erhielten den Ludwig-Erhard-Preis in Bronze, darunter
des 65. Lebensjahres in den Ruhestand gehen wird. Mit etwa 1.800 Mitarbeitern ist der Pflegedienst, für den Frau Krasemann zuständig sein wird, eine der größten Berufsgruppen der Uniklinik RWTH Aachen. Als
aus. Im Bereich der Medizinwissenschaften hat Dr. med. Marie-Luise Berres, Fachärztin an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der
insgesamt mit „summa cum laude" bewertet! Herr Joeres arbeitet nun als Assistenzarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten der Uniklinik RWTH Aachen. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zur
Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat in einem präklinischen Modell einen Mechanismus identifiziert
Dr. Thomas Nickl-Jockschat wurde zum 1. Februar 2014 als JARA-BRAIN Juniorprofessur für Translationale Hirnforschung in Psychiatrie und Neurologie berufen. Der Psychiater wird als Clinician Scientist sowohl
Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat neun Unternehmen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet. Fünf Organisationen erhielten den Ludwig-Erhard-Preis in Bronze, darunter
pharmakogenetische Forschung In unseren klinischen Forschungsprojekten untersuchen wir die Hintergründe für die große Variabilität in der Arzneimittelwirkung bei Patienten. Unterschiede im Ansprechen und in
Wir sind selbstverständlich (!) gerne auch am karnevalistischen Fettdonnerstag für Euch da. Rosenmontag haben wir jedoch geschlossen. Termine können wie gewohnt über die BALU+-App gebucht werden. Bitte
schwerpunktmäßig mit folgenden Bereichen: KKS – Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien Bedeutung von Komorbiditäten für kardiovaskuläre Erkrankungen (AG Marx-Schütt) Inflammation bei kardiom