herzlich ein, mit uns am 10. Mai 2025 das 10-jährige Bestehen des Bereichs für allogene Stammzelltransplantation und Zelltherapie für Erwachsene zu feiern. Was: Jubiläumsveranstaltung Wann: 10. Mai 2025, ca
schwerwiegende Ereignisse zu verhindern. Über die Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V. Die Deutsche Gesellschaft für Atheroskleroseforschung e.V. (DGAF) wurde 1986 als wissenschaftlich- [...] Für seine Forschungsarbeit zur Bedeutung von Bioaktivem Adrenomedullin (bio-ADM) bei kardiologischen Patienten wurde Herr Dr. med. Berkan Kurt, klinischer Wissenschaftler und Assistenzarzt in der Klinik [...] Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx ), mit dem renommierten Hans-Kaffar
Wissenswertes rund um die Blutspende zur Verfügung. Die Blutspende-App BALU+ ist für Android und iOS in den entsprechenden App-Stores für Smartphones und Tablets erhältlich. Wer über kein mobiles Endgerät verfügt [...] Neue App für Blutspender: Mit BALU+ noch leichter zum Lebensretter werden Die Blutspende zählt nach wie vor nicht zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen – nur zwei bis drei Prozent spenden [...] RWTH Aachen. Die Terminsuche und -buchung ist die Kernfunktion von BALU+, der neuen B lutspende-App für A achen und l okale U mgebung. Mit BALU+ können registrierte Nutzer nach ihrem Wunschtermin suchen
Die Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ist für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit allen gut- und bösartigen Bluterkrankungen, Tumoren, Gerinnungsstörungen [...] Ärztlicher Leiter der Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen und dem Research Center in Spirituality and Health an der Federal University [...] Kollegen Prof. Alexander Moreira-Almeida zum Thema „Spiritualität und Gehirn“ weitere Fördergelder für Forschungsprojekte, Reisen und gemeinsame Workshops zur Verfügung gestellt.
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, wurde am 13. Oktober 2018 in Athen die „Gold Medal“ der European [...] of Breast Imaging (EUSOBI) verliehen – die höchste Auszeichnung der Europäischen Fachgesellschaft für Brustdiagnostik. Bereits am 11. März wurde Prof. Kuhl außerdem der „Impact Award“ des „National Consortium
Wartezeiten zu bieten. Die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler wünscht sich einen patientengerecht eingerichteten Aufenthaltsraum und ein Spielzimme r für stationäre und vorstationäre P [...] Architekturstudierende entwickelten daher in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin und der Professur für Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen ein Konzept zur patienten-
Programm“ der Fakultät – eine Forschungsrotation im Hause am Institut für Neurophysiologie bei Prof. Dr. Angelika Lampert sowie am Institut für Biomedizinische Technologien bei Prof. Dr. Martin Zenke. Dort erlernte [...] 2024 hat Jun.-Prof. Dr. med. Arnim Gaebler die W1-Professur (mit Tenure-Track zu einer W2-Professur) für Computationale Psychiatrie an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Jun.-Prof. Gaebler begann bereits [...] Dissertation, die er unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. Mathiak anfertigte, legte den Grundstein für seine weitere Forschungsarbeit in diesem innovativen Bereich. Seine Forschung zur Schizophrenie setzte
rschung“ am Institut für Medizinische Mikrobiologie , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Sonderforschungsbereichs 1382 „Darm-Leber-Achse“ und des Instituts für Molekulare Medizin , [...] und zu verhindern. Dass das Thema Mikrobiota in aller Munde ist, zeigte sich vor allem daran, dass für die Vorstellung am Freitagabend bereits im Vorverkauf so viele Tickets abgesetzt wurden, dass der Film [...] beide Uniklinik RWTH Aachen, gut gelaunt und natürlich fachkundig für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Dieses zeigte sich äußerst diskussionsfreudig und die unterschiedlichsten Aspekte rund um das