ngen zurück. Allgemeine Informationen über Ihre Erkrankung finden Sie im Internet, in Broschüren und Filmen. Hilfreiche Seiten im Internet haben wir Ihnen in der Rubrik "Hilfreiche Links" zusammengestellt [...] Luisenhospital Aachen Boxgraben 99 52064 Aachen Tel.: 0241 4142201 im Zertifizierungsprozess Interdisziplinäre Tumorambulanz (ITA) im CIO Aachen Die Interdisziplinäre Tumorambulanz (ITA) des CIO Aachen [...] Überlegungen auf, die sich nur in einem persönlichen Gespräch mit dem Arzt klären lassen. Wir haben Ihnen im folgenden alle Einrichtungen zusammengetragen, die sich in Aachen und Umgebung auf die medizinischen
Prof. Dr. med. Gerrit Alexander Schubert im Interview © Kantonsspital Aarau (KSA) Herr Prof. Schubert, wo arbeiten Sie aktuell und was sind Ihre Aufgaben? Prof. Schubert: Ich arbeite derzeit als Chefarzt [...] denken? / Wenn Sie an Ihre Zeit an der Uniklinik RWTH Aachen zurückdenken, was ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Prof. Schubert: Der Aachener Dom. Oh, war das falsch? Nein! Natürlich der wu [...] mich direkt wieder wohl und heimisch gefühlt. Ich mag die Mentalität, die Mundart und die Menschen im Rheinland. Was war das schönste Erlebnis an der Uniklinik RWTH Aachen, an das Sie sich erinnern? Prof
Siepmann, Christiane Kuhl, Frank Roemer, Daniel Truhn, Sven Nebelung: Aktuelle MRT-Bildgebung des Knorpels im Kontext der Gonarthrose (Teil 1) . In: Die Radiologie Marc Sebastian Huppertz, Teresa Lemainque, Can [...] Siepmann, Christiane Kuhl, Frank Roemer, Daniel Truhn, Sven Nebelung: Aktuelle MRT-Bildgebung des Knorpels im Kontext der Gonarthrose (Teil 2 ) . In: Die Radiologie Ferhan Baskaya, Teresa Lemainque, Barbara K [...] imaging. In: Radiology. Bei Fragen bezüglich der Forschungsprojekte oder Interesse an aktiver Mitarbeit im Rahmen von Abschluss- oder Doktorarbeiten können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: Dr. rer. nat
Blutspenden sind elementar und ohne Alternative in der Krankenversorgung. Insbesondere im Umfeld der Uniklinik RWTH Aachen ist bekannt, wie wichtig der Einsatz engagierter Blutspenderinnen und Blutspender [...] Melaten. Am Freitag, den 7. September 2018 findet der erste Blutspendetermin auf dem Campus Melaten im Center for Biohybrid Medical Systems (CBMS) statt. Eine bereits seit Längerem angedachte Kooperation [...] Melaten Beschäftigen sind herzlich zu dem Blutspendetermin am 7. September 2018 von 10:30 bis 15:00 Uhr im CBMS eingeladen. Das Gebäude liegt in der Forckenbeckstraße 55. Weitere Termine sind in Planung, sodass
Blutspenden sind elementar und ohne Alternative in der Krankenversorgung. Insbesondere im Umfeld der Uniklinik RWTH Aachen ist bekannt, wie wichtig der Einsatz engagierter Blutspenderinnen und Blutspender [...] Melaten. Am Freitag, den 7. September 2018 findet der erste Blutspendetermin auf dem Campus Melaten im Center for Biohybrid Medical Systems (CBMS) statt. Eine bereits seit Längerem angedachte Kooperation [...] Melaten Beschäftigen sind herzlich zu dem Blutspendetermin am 7. September 2018 von 10:30 bis 15:00 Uhr im CBMS eingeladen. Das Gebäude liegt in der Forckenbeckstraße 55. Weitere Termine sind in Planung, sodass
oder Essstörungen können die Folge sein, wie der Psychiater und Psychotherapeut Dr. Karsten Henkel im Hörfunkbeitrag von Antenne AC erläutert. Die Robert-Enke-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Klinik
Terminvereinbarung Klinik für Neurologie Neuromuskuläre Ambulanz für Erwachsene Koordination der Klinischen Behandlung Erwachsener Dr. med. habil. Robert Brunkhorst Tel: 0241 80-85128 Fax: 0241 80-338
Terminvereinbarung Klinik für Neurologie Neuromuskuläre Ambulanz für Erwachsene Koordination der Klinischen Behandlung Erwachsener Dr. med. habil. Robert Brunkhorst Tel: 0241 80-85128 Fax: 0241 80-338
Stationen Intensivstation IM08 Alle Informationen finden Sie hier. Pflegestationen IM31 und IM32 Pflegestation mit Sektion Endokrinologie IM31 Aufzug B4, 9. Etage, Flur 22 Tel.: 0241 80-89308 AOP-/SDI2-Flur
Im Jahr 2014 begleitete die Entbindungsstation der Uniklinik RWTH Aachen 1.240 Geburten mit über 1.300 Kindern (mit Zwillingsgeburten). Nachdem Ärzte und Hebammen bereits Ende 2012 die 1.000. Geburt des [...] entsprechen nach gesetzlichen Regelungen dem Level 1, also der höchsten Versorgungsstufe, insbesondere im Blick auf Risikoschwangerschaften. Dank des gut ausgestatteten Perinatalzentrums unter der Leitung [...] optimale Betreuung von schwierigen Fällen an der Uniklinik RWTH Aachen gewährleistet – insbesondere auch im Blick auf Frühgeborene, die vom Team der Sektion Neonatologie um Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Orlikowsky