Informationen über Ösophagusatresie, Tracheomalazie, Kompression der Trachea und operative Therapien in der Kinderherzchirurgie der Uniklinik Aachen
r Der Patientenfürsprecher der Uniklinik RWTH Aachen, Alfred Schüller, nimmt sich Zeit für Sie und setzt sich für Ihre Belange ein. Seine ehrenamtliche Position ist neutral; er ist kein Mitarbeiter des
Station und Ambulanz Das Leistungsspektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen umfasst die: Hämatologie (Bluterkrankungen) [...] Onkologische Poliklinik Hauptgebäude, Aufzug B5, Etage 3, Flur 36 an der Rezeption B6 Anlaufstelle für onkologische Patienten zu verschiedenen Untersuchungen und ambulanten Kontrollen. Privatsprechstunden
statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an uschemmann@ukaachen.de Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, [...] en einen positiven Einfluss auf das Alarmmanagement der Station? Es gilt eine Therapiemöglichkeit für eine sich entwickelnde, sozio-technisch begründete Krankheit, der Alarm Fatigue zu entwickeln. Erste
Aachen und der Region setzt die Uniklinik RWTH Aachen anlässlich dieses Tages ein deutliches Zeichen für Blutspenden und zeigt: Ohne Blut können wir nicht existieren. Blut ist nicht nur lebenswichtig, sondern [...] Alle Unterstützer der Region haben daher am heutigen Tag die Buchstaben A, B und O – stellvertretend für die Blutgruppen A, B und Null – in ihrem Logo verblassen lassen und dieses auf ihrer Website oder ihrem
Bei Augenmuskelparesen (Lähmungen) handelt es sich meist um erworbene Störungen, die mit der Wahrnehmung akuter Doppelbilder einhergehen.
Studie ab Februar 2023 für Patientinnen und Patienten mit rezidivierter AML geöffnet. Wir freuen uns über die Vorstellung und Zuweisung von entsprechenden Patientinnen und Patienten, für die ansonsten wenige [...] aus der Uniklinik RWTH Aachen eingeschlossen wurden. In der Studie konnte nachgewiesen werden, dass für Patientinnen und Patienten, die an Tag 15 nach Beginn der Chemotherapie eine sehr deutliche Reduktion [...] Induktionstherapie erfolgen muss. Es kann unmittelbar die Konsolidierung angestrebt werden. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik 4) der Uniklinik
gemeinsam standortübergreifende Datenbanken nutzen und somit wegweisende Studien durchführen.“ Vorbild für die im Dezember 2023 vereinbarte Kooperation ist die standortübergreifende Struktur, mit der unter [...] ). Nach dem Willen der vier universitären Herzzentren soll das CCM darüber hinaus als Katalysator für den Austausch zwischen Klinik und Forschung dienen und damit die Umsetzung von Forschungsergebnissen [...] Der Vorsitz im CCM wird rotierend zwischen den beteiligten Standorten wechseln, beginnend mit Köln für die ersten beiden Jahre.
bieten Termintools viele Vorteile für die Arztpraxis und die Patienten. Man sollte aber auch die potenziellen Nachteile berücksichtigen, um die richtige Entscheidung für oder gegen ein Termintool zu treffen [...] Vorteilen, bergen aber auch Risiken bzw. Nachteile. Die Vorteile Zeitersparnis: Das schlagendste Argument für Termintools – sie können viel Zeit sparen und das Praxisteam entlasten, indem sie automatisch Termine
gemeinsam standortübergreifende Datenbanken nutzen und somit wegweisende Studien durchführen.“ Vorbild für die im Dezember 2023 vereinbarte Kooperation ist die standortübergreifende Struktur, mit der unter [...] ). Nach dem Willen der vier universitären Herzzentren soll das CCM darüber hinaus als Katalysator für den Austausch zwischen Klinik und Forschung dienen und damit die Umsetzung von Forschungsergebnissen [...] Der Vorsitz im CCM wird rotierend zwischen den beteiligten Standorten wechseln, beginnend mit Köln für die ersten beiden Jahre.