Psychologische/-r Psychotherapeut/-in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in (w/m/d)

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

Im Institut für medizinische Psychologie - Masterstudiengang Psychotherapie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Psychologische/-r Psychotherapeut/-in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in (w/m/d)

mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) unbefristet zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion und Teilzeitbeschäftigung besteht.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von ambulanten Psychotherapien entsprechend der Psychotherapie-Richtlinie und -Vereinbarung
  • Betreuung von Studierenden des Masterstudiengangs während der ambulanten berufsqualifizierenden Tätigkeit III (BQT III) 
  • Weitere Aufgaben in Lehre und Forschung im Rahmen des Studiengangs und von Forschungsprojekten

Ihr Profil

  • Approbation als Psychologische/-r Psychotherapeut/-in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in oder eine fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung (PP oder KJP) mit Fachkunde in einem Richtlinienverfahren (Systemische Therapie, Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
  • Erfahrung in der hochschulischen Lehre
  • Eine therapeutische Haltung, die auf empirische Evaluation und wissenschaftliche Aktualität der Theorie und Praxis sowie individualisierte Therapieplanung Wert legt
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Gruppenpsychotherapie-Zusatzausbildung wünschenswert

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

Wir bieten… 

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 14)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL 
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV 
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor des Instituts für medizinische Psychologie, Herr Univ.-Prof. Dr. Siegfried Gauggel, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-48525 endet am 24.07.2024.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau de Hesselle, Tel.: +49 241 80 89000, E-Mail: bdehesselleukaachende gerne zur Verfügung.