Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Am Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

mit einer tariflichen Arbeitszeit von 4 Std./Woche, zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, zu besetzen. Es besteht die Option einer Verlängerung. 

 

Ihre Aufgaben

  • Wartung eines Servers (FreeBSD 13.3), welcher das ZFS-Dateisystem nutzt. Der Server stellt den Nutzern des Instituts Samba Netzwerkfreigaben zur Verfügung.
  • Verwalten des Backups (TSM-Backup)
  • Software und Hardware nach Bedarf der Nutzer auswählen, installieren und konfigurieren.
  • Der Großteil der Aufgaben kann zeitlich und örtlich flexibel über VPN-Zugang erfüllt werden.

Ihr Profil

  • Sicherer Umgang mit der Unix Kommandozeile.
  • ZFS-Kenntnisse (Konfiguration von Festplatten-Pools, Dateisystemen und Snapshots)
  • Unix-Kenntnisse (User einrichten, Aktualisierungen einspielen via Kommandozeile und Statusberichte des Servers überwachen)
  • Netzwerk-Kenntnisse (Samba konfigurieren, SSH einrichten)

Voraussetzung

  • eingeschriebene/-r Student/-in sowie eine gültige Studienbescheinigung
  • bei ausländischen Studenten: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung

Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-48250 endet am 03.07.2024.


Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Wolfram Antonin, Tel.: +49 241/80 88840, E-Mail: wantoninukaachende gerne zur Verfügung.