Eingriff so gut überstanden hat“, so Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, der die OP durchgeführt hat. Weitere
er Methodik. Mit dem Geld werden Forschungsaufenthalte der Antragstellerin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München finanziert, wo die Studie unter der Leitung von PD Dr. Leonhard Schilbach, Leiter
Sportpsychiatrie und –psychotherapie“ lautete ein eintägiger Workshop, zu dem die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) am 5. September 2014 nach
das vielschichtige Thema, indem sie sowohl Betroffene, unter anderem auch Patienten aus der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Aachen, als auch Experten wie Prof. Dr. Dr. Frank
Eingriff so gut überstanden hat“, so Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, der die OP durchgeführt hat. Weitere
die Plasmamembran und stabilisiert so den inaktiven Zustand des Kanals. Diese Erkenntnisse könnten für das Verständnis der Funktion von BASIC hilfreich sein.
Erbinformation beitragen. Das GridION X5-Gerät kommt neben den kleineren MinION-Geräten am Institut für Humangenetik zum Einsatz.
19. Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises erfolgt am 05.10.2015 beim Jahreskongress der Gesellschaft für Organisation e.V. in Düsseldorf. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
sehbehinderter Menschen in Deutschland und den ärmsten Ländern der Welt im Vordergrund. Die Klinik für Augenheilkunde und die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen informieren am Freitag, 13.10.2017 von
die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen. Unter dem Motto „Schau rein, was für Dich drinsteckt" haben Schulabgänger und Interessierte die Möglichkeit, direkt vor Ort Demonstrationen