Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
(INM-1) am Forschungszentrum Jülich tätig, sondern arbeitet auch als Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes an einer naturwissenschaftlichen Promotion (Dr. rer. nat.) im Bereich der
NetAachen, P3 Group, Sparkasse Aachen und STAWAG. Der Dank geht ebenfalls an die Außenstandorte des Bluspendedienstes , die den Blutspendemarathon mit beworben haben: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, Couvenhalle
GmbH, Garching Ort: Hörsaal 6 Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zeit: Dienstag, den 03.06.2014, von 14.15 – 15.45 Uhr Der Trend in der klinischen Forschung geht bereits seit einigen
innen und außen ab 17:00 Uhr blau/lila leuchtet. Beginn ist um 17:00 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst zum Thema Huntington mit dem Chor der Martin-Luther-Kirche Aachen-Brand. Dies ist Teil der Aktion
Informationen zur Blutspende an der Uniklinik RWTH Aachen.
ionen, unter anderem zur ausgebildeten „Therapeutin für tiergestützte Therapie mit Hund". Jeden Dienstag besucht sie mit Hund schwer kranke Patienten in der Klinik für Palliativmedizin. „Es ist immer wieder
Gynäkologie und Geburtshilfe, Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt dienstags und donnerstags von 14:30 bis 15:30 Uhr im Kreißsaal, Tel.: 0241 80-89385 Um uns besser kennen zu
(unten), Anna Lenzen Wie ist der Ablauf? Wenn Sie einverstanden sind, teilt uns Ihr Arzt, der Sozialdienst oder Psychoonkologe Ihre Kontaktdaten mit. Wir melden uns bei Ihnen und stellen Ihnen das Projekt
Aachener Pathologie. Sie werden an der Seite fest zugeteilter Assistenzärzte in unseren diagnostischen Diensten integriert. Wir versetzen Sie rasch in die Lage, unter Anleitung Aufgaben bei der pathologischen