Big Data und Apps in der Medizin: Das Team um Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, arbeitet bei der Behandlung von COVID-19-Patientinnen
Big Data und Apps in der Medizin: Das Team um Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, arbeitet bei der Behandlung von COVID-19-Patientinnen
Mittwoch, den 18. März 2020 findet wieder unser Schnuppertag Molekularbiologische Forschung in der Medizin statt. Wir bieten Schüler*innen der 10. bis 13. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Welt der Gr [...] Grundlagenforschung von Erkrankungen und die Entdeckung eines spannenden Aufgabenfeldes von Mediziner*innen, Biologen*innen und Biotechnologen*innen. Eine Anmeldung ist bis zum 07. Februar 2020 per E-Mail
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
Mittwoch, den 20. März 2019 findet wieder unser Schnuppertag Molekularbiologische Forschung in der Medizin statt. Wir bieten Schüler*innen der 10. bis 13. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Welt der Gr [...] Grundlagenforschung von Erkrankungen und die Entdeckung eines spannenden Aufgabenfeldes von Mediziner*innen, Biologen*innen und Biotechnologen*innen. Eine Anmeldung ist bis zum 07. Februar 2019 per E-Mail
Mittwoch, den 20. März 2019 findet wieder unser Schnuppertag Molekularbiologische Forschung in der Medizin statt. Wir bieten Schüler*innen der 10. bis 13. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Welt der Gr [...] Grundlagenforschung von Erkrankungen und die Entdeckung eines spannenden Aufgabenfeldes von Mediziner*innen, Biologen*innen und Biotechnologen*innen. Eine Anmeldung ist bis zum 07. Februar 2019 per E-Mail
rologische und hepatologische Intensivmedizin Insbesondere in der speziellen gastroenterologischen, hepatologischen und viszeralmedizinischen Intensiv- und Notfallmedizin verfügen wir über eine herausragende [...] gastrointestinalen Blutung können zu jeder Tages- und Nachtzeit bettseitig unter optimaler intensivmedizinischer Überwachung endoskopisch behandelt werden. Hierzu stehen alle modernen endoskopischen The