ung an medizin-im-dialog@ukaachen.de . Kennen Sie unsere Bonus-Aktion? Werden Sie zum Gesundheitsexperten! Die Uniklinik RWTH Aachen belohnt regelmäßige Besucher der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog [...] Schmerzen an Hand und Handgelenk gibt, erfahren Betroffene und Interessierte bei der Veranstaltung Medizin im Dialog am Dienstag, den 25. Juni um 18 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung . Univ.-Prof
Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie
Innere Medizin und Infektiologie über 36 Monate erhalten. Diese Zeitspanne umfasst die gesamte Weiterbildungszeit für interessierte Ärztinnen und Ärzte, die bereits die ersten drei Jahre Innere Medizin absolviert
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de Nähere Informationen finden Sie hier.
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de Nähere Informationen finden Sie hier.
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
Aachen und die Uniklinik RWTH Aachen haben ein neues gemeinsam getragenes „Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit“ – kurz ARS – gegründet. Am 24. September 2019 unterzeichneten Dr. Markus [...] Instituts ist es, die notwendige innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zus [...] unserer langjährig erprobten Kooperation und künftig ein stabiler Garant für eine hochwertige notfallmedizinische Kompetenz in der Region. Eine akademisch fundierte Aus-, Fort- und Weiterbildung der Notärztinnen
Aachen und die Uniklinik RWTH Aachen haben ein neues gemeinsam getragenes „Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit“ – kurz ARS – gegründet. Am 24. September 2019 unterzeichneten Dr. Markus [...] Instituts ist es, die notwendige innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zus [...] unserer langjährig erprobten Kooperation und künftig ein stabiler Garant für eine hochwertige notfallmedizinische Kompetenz in der Region. Eine akademisch fundierte Aus-, Fort- und Weiterbildung der Notärztinnen
Lehrstuhl für Medizintechnik im Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen Förderung Deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) START-Programm der medizinischen Fakultät [...] ll in der Zahnmedizin", RWTH Aachen Erster Platz, Promotionspreis der Zahnmedizin 2020, Dr. med. dent. Luciano Praça, Uniklinik RWTH Aachen 2017 Erster Platz, Promotionspreis der Zahnmedizin 2016, Dr. [...] Ultraschall in der Zahnmedizin Die Ultraschalluntersuchung als bildgebende Methode in der Zahnmedizin wurde in den letzten Jahren aufgrund mehrerer Vorteile des diagnostischen Ultraschalls intensiv erforscht