hatte Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen tatkräftig unterstützt. Im November wurde er von Peter Asché, Kau
NetAachen, P3 Group, Sparkasse Aachen und STAWAG. Der Dank geht ebenfalls an die Außenstandorte des Bluspendedienstes , die den Blutspendemarathon mit beworben haben: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, Couvenhalle
NetAachen, P3 Group, Sparkasse Aachen und STAWAG. Der Dank geht ebenfalls an die Außenstandorte des Bluspendedienstes , die den Blutspendemarathon mit beworben haben: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, Couvenhalle
die lokale Krankenversorgung. Am Morgen des 11. Januar war es wieder soweit – der OB hat den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen besucht und einen halben Liter des roten Lebenssaftes gespendet. Wie
dass für Betroffene der Zeitraum zwischen Herzstillstand und Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes noch besser überbrückt wird – und damit mehr Patientinnen und Patienten überleben, bzw. ohne
ukafacilities GmbH und dem Nutzer der Webseite oder Dritten bestehen nicht. Falls Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, sprechen Sie uns bitte individuell an. Ein Unternehmen der Uniklinik
Behandlung von Patientinnen und Patienten in der Praxis oder auf Station. Bereitschafts-, Nacht- und Notdienste sind hier keine Seltenheit. Als Fachärzte pflegen Sie einen intensiven Patientenkontakt durch die [...] gehören neben Visiten und Operationen auch administrative Aufgaben: Dokumentationen, Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen, Budget- und Controllingaufgaben sowie das Qualitätsmanagement. Erweitern Sie
Netzwerk aus Forschungsgruppen und Autorinnen und Autoren aktiv ausbauen. Anerkennung für seine Verdienste um die interventionelle Neuroradiologie „Die Aufnahme von Prof. Nikoubashman in das Editorial Board
Auszeichnungen gefreut, vor allem weil sie fast vollständig ohne die Hilfe von Agenturen und Dienstleistern entstanden sind. Das ist Teamwork in Eigenregie!“ Die Uniklinik RWTH Aachen bietet mit der Digitalen
erhalten sie eine qualifizierte Rückmeldung. Täglich wird gemeinsam mit den Anleitenden die Arbeit zu Dienstbeginn geplant und zum Ende reflektiert. Besonders spannend: Die SG 01 ist eine interdisziplinäre Station