Lehrstuhl für Medizintechnik im Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen Förderung Deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) START-Programm der medizinischen Fakultät [...] ll in der Zahnmedizin", RWTH Aachen Erster Platz, Promotionspreis der Zahnmedizin 2020, Dr. med. dent. Luciano Praça, Uniklinik RWTH Aachen 2017 Erster Platz, Promotionspreis der Zahnmedizin 2016, Dr. [...] Ultraschall in der Zahnmedizin Die Ultraschalluntersuchung als bildgebende Methode in der Zahnmedizin wurde in den letzten Jahren aufgrund mehrerer Vorteile des diagnostischen Ultraschalls intensiv erforscht
Thema: Psychoonkologie in der Palliativmedizin Referent: Dr. med. Andrea Petermann-Meyer Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Referent Dr. Alexander Kersten, Medizinische Klinik I Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie [...] Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dies gilt vor allem in der medizinischen Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Fachgesellschaften und Elternverbände [...] hochwertige stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen formuliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner erfüllt die Mindestanforderungen für
ambulante Prozeduren: Seit Juni 2023 baut die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die ambulanten Bereiche schrittweise aus. Mit der [...] erte ambulante Versorgung auf universitärem Niveau an. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Medizinische Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ein national und international bekanntes Zentrum für die Diagnostik [...] Operieren Mit der neuen Tagesklinik Herzkatheter sollen der Anteil der ambulanten Prozeduren der Medizinischen Klinik I bedeutend ausgebaut werden. „Die Entlastung unserer Patienten durch optimierte Abläufe
ambulante Prozeduren: Seit Juni 2023 baut die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die ambulanten Bereiche schrittweise aus. Mit der [...] erte ambulante Versorgung auf universitärem Niveau an. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Medizinische Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ein national und international bekanntes Zentrum für die Diagnostik [...] Operieren Mit der neuen Tagesklinik Herzkatheter sollen der Anteil der ambulanten Prozeduren der Medizinischen Klinik I bedeutend ausgebaut werden. „Die Entlastung unserer Patienten durch optimierte Abläufe
Academic Collaboration (IVAC)“ ausgewählte Projekte – darunter auch „v-SEMERA“, ein Projekt der Medizinischen Fakultät, das mit digitalen Möglichkeiten die internationale Hochschulzusammenarbeit fördert. [...] Der DAAD hat dafür bis Oktober 2021 rund 220.000 Euro bewilligt. Im Rahmen des Modellstudiengangs Medizin wird im Frühjahr 2021 erstmalig eine englischsprachige Vertiefungsrichtung etabliert: Das „Semester [...] der Vorgänger des DAAD-geförderten Projekts „Virtual SEMERA“ (kurz: v-SEMERA). Es ermöglicht Medizinstudierenden, sich im Kontext der klinischen Forschung und Grundlagenforschung wissenschaftliche Kompetenzen