Leiter der Abteilung Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik und Telematik des Bundesministeriums für Gesundheit, heute die Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
ECCA). Koordiniert wird das Treffen von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder,
Infektiologie. Durch das Eröffnungsprogramm führte Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei
ECCA). Koordiniert wird das Treffen von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder,
en Abteilungen der Uniklinik wurde im Januar 2017 mit der Einrichtung der Baustelle in der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie in Etage 5 begonnen. Nach Umbau stehen dort neben den
Erinnerungen, die die Vortragenden einbrachten, machten dieses Symposium - wie wir hoffen, nicht nur für ihn - zu einem ganz besonderen Ereignis.
Sparkasse Aachen in der Uniklinik: Danke an Supergirl, Bienchen und Clown, Batwoman und Superhero für euren Besuch in superschicken Kostümen! Ein ganz herzlicher Dank geht von uns auch an den Karnevalswiertz
Arbeiten von Markus Lüpertz, der über 20 Jahre als Rektor die Düsseldorfer Kunstakademie leitete. Eigens für die Veranstaltung hat Lüpertz eine Grafik erstellt, die nur hier als Sonderedition handsigniert zu
Therapieansätze zur Behandlung der Osteoarthrose analysiert und zudem neue Therapiestrategien entwickelt. Für seine herausragenden Forschungsarbeiten wurde er mit dem MSD-Stipendium „Arthrose“ 2009 und dem Novartis
und Wochenbettstation Auf der 8. Etage (Flur 5, Aufzug B4) befindet sich unsere 28-Bettenstation für Schwangere und Wöchnerinnen sowie den entsprechenden Neugeboreneneinheiten, bestehend aus Ein- und