d bieten wir Ihnen ein interessantes Programm zu den vielfältigen Themen der Huntington-Krankheit für Betroffene und deren Familien, aber auch ärztlichen Kolleginnen und Kollegen an. Wir möchten Sie herzlich
und Patienten und den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) möchten die Beteiligten neue Strategien für eine personalisierte Versorgung entwickeln. iCARE4CVD wird von der Innovative Health Initiative (IHI) [...] die Auswirkungen kardiovaskulärer Erkrankungen zu reduzieren. iCARE4CVD: validierte Prognosemodelle für eine verbesserte Therapie Vor diesem Hintergrund haben sich 33 internationale Partner aus der Zivi [...] Management von Herz-Kreislauferkrankungen,“ betont Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik
führen die Experten aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine kindgerechte Versorgung durch. Unsere Wartezone ist kindgerecht ausgestattet, um die Wartezeit für Ihr Kind so angenehm wie möglich zu [...] Sie leitet auch direkt die ersten Untersuchungen in die Wege (z. B. Blutentnahme), um die Wartezeit für Sie so kurz wie möglich zu halten. Bei dringlicher Behandlungsnotwendigkeit (laut System „rot“ oder [...] telefonisch bei uns an. So haben wir die Möglichkeit, schon vor Ihrer Einlieferung vorbreitende Maßnahmen für Ihre Behandlung zu treffen. Im Rahmen der Ersteinschätzung ( siehe Infografik ) kümmert sich unser
80-82137 apetermann-meyer ukaachen de Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, Psychosoziale Onkologie (DKG) Seit 1998 Schwerpunktpraxis für Psychoonkologie in Aachen Seit 2011 Leiterin [...] niedergelassenen Psychotherapeuten: eine Befragung von Therapeuten mit und ohne Kassensitz, Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie 67(2):OA4, März 2021 Mehnert-Theuerkauf A, Faller H, Herschbach
kompletten Beitrag und den Studiotalk mit Herzchirurg Priv.-Doz. Dr. med. Ajay Moza aus der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie können Sie sich noch bis zum 18. Februar in der WDR-Mediathek anschauen
und im 3. Quartal 2024 in einer neuen Auflage erscheinen. Kontakt Sekretariat des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie Tel.: 0241 80-89843 ZfKI-Sekretariat ukaachen de
eigenen Therapie werden müssen, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl, Direktorin des Instituts für Klinische Pharmakologie an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Zudem
verraten“ – so lautet der Vortragstitel von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth. Der Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wird auf Einladung der RWTH Aachen University
die unbehandelt immer größer werden. Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, beantwortet
neue Alzheimer-Medikament Lecanemab sein. Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am Freitag, den 15. Dezember, im Interview bei der 3s