die unbehandelt immer größer werden. Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, beantwortet
neue Alzheimer-Medikament Lecanemab sein. Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am Freitag, den 15. Dezember, im Interview bei der 3s
n im ZNS verbessern und neue therapeutische Ansätze aufzeigen. Studierende und Forscher, die sich für diese Themen interessieren, sind herzlich eingeladen, sich unserer Forschungsgruppe anzuschließen und
Zitvogel, INSERM Paris, unter der Mitarbeit von Univ.-Prof. Dr. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , und Dr. rer. nat. Angela Schippers. Die w
schwerwiegenden Folgen stark beeinträchtigt. Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim
MTL – was ist das überhaupt? Als MTL bist du verantwortlich für die Analytik der Fachbereiche Klinische Chemie, Hämatologie, Histologie/Zytologie und Mikrobiologie. Abhängig vom jeweiligen Fachgebiet
Forschenden: Mitarbeit an intensivmedizinischen Projekten eine enge Betreuung eine Basisausbildung in der für die einzelnen Projekte erforderlichen medizinischen Statistik Mitwirkung bei der Präsentation der erhobenen
Besuchszeiten Für Normalpflegestationen gelten keine festgelegten Besuchszeiten, jedoch wird die Einhaltung folgender Zeiten empfohlen: an allen Tagen von 09:00 bis 19:00 Uhr . Bitte verzichten Sie auf
stößt vor allem im Netz auf viele Mythen und Halbwahrheiten. Dr. med. Stefani Röseler, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie, hat die wichtigsten unter die Lupe genommen. Richtig oder
Sektion: Translationale Forschung Die Sektion translationale Forschung der Klink für Anästhesiologie setzt sich aus fünf Untersektionen zusammen, die ein breit gefächertes Themenfeld und zahlreiche ex