Leitung Sektion III: Kardiale Bildgebung – Echokardiographie Geschäftsführender Oberarzt Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Interventionelle Kardiologie ealtiok
Übersicht über: Aufgaben, Schwerpunkte, und Kompetenzen der Energiedispersive Röntgenmikroanalyse (EDX)
häufigsten Herzrhythmusstörungen, dem Vorhofflimmern, eingesetzt. Die Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen nutzt die
häufigsten Herzrhythmusstörungen, dem Vorhofflimmern, eingesetzt. Die Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen nutzt die
Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität sowie das Umsetzen von Standardarbeitsabläufen sind die Basis für unsere beruflichen Handlungskompetenzen, um eine hochwertige Behandlungsqualität und Patientensicherheit
Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende