Schwerverletzten durch die Dokumentation ihrer Behandlungsfälle im bundesweiten Traumaregister ( www.traumaregister.de ) und externe Fachgutachter im Rahmen der Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft [...] one Wir sind 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche Ihre Ansprechpartner für Schwerverletzte. Im Notfall NOTA-Telefon (Triagetelefon) Tel.: 0241 80-80173 Bei Verlegungen Diensthabender Unfallchirurg
Offene Stellen Offene Stellen im Institut für Neuroanatomie finden Sie in unserem Stellenmarkt . Sollten dort einmal keine aktuellen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung
Das Tean der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit allen gut- und bösartigen Bluterkrankungen, Tumoren, Gerinnungsstörungen und Gefäßfehlbildungen ambulant und stationär.
ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann von 10:30 bis 15:00 Uhr im Gebäude 411, Raum 0412 . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden [...] 60 Jahre – und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen dürfen bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr spenden – es werden jeweils 450 ml Blut abgenommen. Vor jeder Spende erfolgt eine ärztliche U
Fax: 0241 80-82472 akube ukaachen de Anreise zum Institut für Neuroanatomie am MTI 1 Parkplätze stehen im Bereich der Forckenbeckstraße zur Verfügung.
ist für den Körper ausgesprochen förderlich. Zudem reduzieren die im Obst enthaltenen Ballaststoffe das schnelle Anfluten des Zuckers im Blut und somit auch die Umwandlung von Zucker zu Körperfett. Zucker [...] Die bittersüße Wahrheit über Zucker Zucker steht im Verdacht, zahlreiche Volkskrankheiten wie Diabetes, Adipositas, Depressionen und Alzheimer zu begünstigen. Dennoch konsumieren die meisten Deutschen [...] Tollkühn-Prott. Auch die Darmflora leidet unter dem hohen Verzehr von Zucker. „Ist unser Darm nicht im Gleichgewicht, leiden zugleich die Psyche und das körperliche Wohlbefinden.“ Problem Fruktose? Vor
tender Sprecher von SCN AACHEN Prof. Dr. med. Ralf Hausmann rhausmann ukaachen de Ansprechpersonen im Scientific Center for Neuropathic Pain Aachen SCN AACHEN Stanislav Koulchitsky skoulchitsky ukaachen
ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann von 13:00 bis 17:00 Uhr im Gebäude PV1 (E5, Raum 502) . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? [...] 60 Jahre – und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen dürfen bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr spenden – es werden jeweils 450 ml Blut abgenommen. Vor jeder Spende erfolgt eine ärztliche U
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Svetlana Tchaikovski im Interview Frau Dr. Tchaikovski, wo arbeiten Sie aktuell und was sind Ihre Aufgaben? Dr. Tchaikovski: Ich übernehme die W3-Professur an der Medizinischen [...] Medizinstudium an der Universität Grodno in Weißrussland mit Auszeichnung absolviert, danach Weiterbildung im Fach Geburtshilfe und Gynäkologie in Minsk (Hauptstadt von Weißrussland) begonnen. Immer an wissen [...] nach Magdeburg, arbeitete ich als stellvertretende Klinikdirektorin an der dortigen Unifrauenklinik. Im November 2023 bin ich dem Ruf auf die W3-Professur an das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
he/n Mitarbeiter/in (w/m/d), vorzugsweise Postdoktorand/-in mit neurowissenschaftlicher Erfahrung, im Bereich der Datenverarbeitung und Bildgebung mit der vollen tariflich vereinbarten Wochenarbeitszeit [...] ein Studium der Psychologie, Medizin, Logopädie oder verwandter Humanwissenschaften Vorkenntnisse im Bereich Patientenkontakt, -rekrutierung sind wünschenswert Interesse an klinischem Arbeiten mit P [...] Teamfähigkeit und hohe Motivation Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse im Umgang mit Excel Von Vorteil sind Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, MATLAB oder R sowie