und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt in der Kategorie Top-Nationale Fachklinik [...] auf der Analyse von Qualitätsberichten, der Befragung der Kliniken in Zusammenarbeit mit 60 Medizinexpertinnen und -experten sowie unabhängige Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen
werden in der Versorgung als solche erkannt, noch weniger erhalten eine Behandlung nach den medizinischen Standards. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 27.01.2016 in Berlin stellte Univ.-Prof. Dr. med [...] haben die Experten daran gearbeitet. 23 Fachgesellschaften, Berufsverbände und Organisationen von Medizinern, Therapeuten, Pflegepersonal und Patienten haben sich auf Regeln für die Diagnostik und die Behandlung
ären Team aus Forschung und Industrie arbeiten Experten aus dem Bereich der molekularen Medizin, Medizinalchemie, chemischen Synthese, Bioinformatik und Klinik eng zusammen. Wir bieten Ihnen eine Ausbildung [...] sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Voraussetzungen: Biologen/Biotechnologen im Masterstudium / Medizinstudierende im Freisemester, Engagement und Selbständigkeit sowie Spaß und Freude an theoretischer und
Hochschule Mannheim, Institut für Medizinische Informatik Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der Ärztekammer beantragt. Abstract: Ziel der Medizinischen Dokumentation im Rahmen von Big Data [...] Veranstaltungsort: Die Veranstaltungen finden teilweise hybrid statt. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und W
Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent: Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch Institut für Medizininformatik, Biometrie [...] Biometrie und Epidemiologie Abteilung; Lehrstuhl für Medizinische Informatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit 2 CME-Punkten zertifiziert [...] module, an dem ein Großteil der deutschen Universitätsklinika der vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative (MII) beteiligt ist (Projektdauer: 18 Monate). Ziel des im Mai 2021 gestarteten Projekts
besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt in der Kategorie Top-Nationale Fachklinik in den Fachbereichen [...] auf der Analyse von Qualitätsberichten, der Befragung der Kliniken in Zusammenarbeit mit 60 Medizinexpertinnen und -experten sowie unabhängige Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen
Veranstaltungsort: Der Vortrag wird über Zoom stattfinden. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und W
Chemie III und Institut für Organische Chemie Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
Krankheitsverlauf oder zum voraussichtlichen Ansprechen auf eine Therapie zu machen, benötigen die Mediziner Informationen über die molekularen Ursachen der Krebserkrankung. Hierbei hilft ihnen die sogenannte [...] Sie haben eine Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
Krankheitsverlauf oder zum voraussichtlichen Ansprechen auf eine Therapie zu machen, benötigen die Mediziner Informationen über die molekularen Ursachen der Krebserkrankung. Hierbei hilft ihnen die sogenannte [...] Sie haben eine Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.