Am Dienstag, 15. Dezember 2015 wird von 16.00 Uhr bis 18.00 im Rahmen der Fortbildung Herr Prof. Dr. med. Martin Leverkus in der Bibliothek der Hautklinik, Ebene 4, Raum 33 (zwischen Aufzug A5 und Aufzug
Am Dienstag, 15. Dezember 2015 wird von 16.00 Uhr bis 18.00 im Rahmen der Fortbildung Herr Prof. Dr. med. Martin Leverkus in der Bibliothek der Hautklinik, Ebene 4, Raum 33 (zwischen Aufzug A5 und Aufzug
In den vergangen Jahren werden in Deutschland steigende Einsatzzahlen für den Rettungsdienst erfasst. Hierbei sinkt der Anteil an Einsätzen mit notärztlicher Beteiligung und die Anzahl an ambulanten B
Der Blutspendedienst ist am 08.07.2024 in schöne, neue, modern gestaltete Räumlichkeiten im Herzen der Stadt in der Großkölnstraße 32, 52062 Aachen umgezogen. Die Spendenzeiten sind folgende: Mo: 07.30
und das neue Gebäude in der Charlottenburger Allee 40 (Aachen) beziehen. Zusammen mit der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Aachen „wohnt“ das ARS in dem modernen Gebäude und freut sich darauf,
Der Blutspendedienst ist ab dem 12. Juni übergangsweise im Marienhospital Aachen beheimatet. Die Spendenzeiten sind folgende: Am 12. Juni von 13-19 Uhr Ab 13. Juni: Mo: 07.30 bis 12.30 Uhr Di, Do und Fr:
Notarztdienst Die notärztliche Versorgung von Notfallpatienten gehört mit zu den verantwortungsvollsten Aufgaben, die einem Arzt/Ärztin übertragen werden können. Innerhalb kürzester Zeit muss sich ein
Der Blutspendedienst ist ab dem 12. Juni übergangsweise im Marienhospital Aachen beheimatet. Die Spendenzeiten sind folgende: Am 12. Juni von 13-19 Uhr Ab 13. Juni: Mo: 07.30 bis 12.30 Uhr Di, Do und Fr:
Veranstalter Zentrale Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen Leitender Arzt: Dr. med. Jörg Brokmann Rettungsdienst der Stadt Aachen Ärztlicher Leiter: PD Dr. med. Stefan Beckers Kontakt Petra Kinkel, Sekretariat
So jeck haben wir beim Blutspendedienst in den letzten Tagen gefeiert. Wir danken allen, die auch zu Karneval an die Blutspende gedacht haben! Ein großes Dankeschön geht an unsere fleißigen Spender aus