Institut für Geschichte der Medizin, TU Dresden Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin Weitere Termine finden
Radioonkologie und Strahlentherapie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet worden. FOCUS-Gesundheit empfiehlt ihn im Bereich Strahlentherapie. Glückwunsch
Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner im Bereich der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie ausgezeichnet worden. Gratulation!
und Allergologie – Hautklinik an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 im Bereich Dermatologische Lasertherapie ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch!
Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin
Thema: Telemedizin in der Palliativversorgung Referent: Prof. Dr. rer. nat. Michael Czaplik Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Interne Mitarbeiter können online oder in Präsenz teilnehmen (Etage
Thema: Auf dem Radar: Medizintechnik auf der Palliativstation Referent: Dr. Tobias Steigleder Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Interne Mitarbeiter können online oder in Präsenz teilnehmen (Etage
Thema: Praktische Pneumologie in der Palliativmedizin Referent: Dr. med. Michael Wahl, Homecare Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x
Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 in den Bereichen Kopf-Hals-Tumoren, Oralchirurgie und Rekonstruktive Chirurgie ausgezeichnet
per Zoom oder Microsoft Teams bei Interesse bitte melden an medizininformatik@ukaachen.de Thema: Optimierung der Notfallversorgung durch strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste [...] : Prof. Dr. med. Sabine Blaschke, Ärztliche Leitung, CEDE, Interdisziplinäre Notaufnahme, Universitätsmedizin Göttingen CME: 2 Punkte Zielgruppe: offen Abstract