der Uniklinik RWTH Aachen täglich gelebt: Kürzlich hat das Team der Klinik für Kieferorthopädie gemeinsam mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik (hier im Bild die beiden Professoren Univ.-Prof. Dr
Kontakt für Zuweiser Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie einen Ihrer Patienten auf unsere Weaningstation verlegen möchten. Die Entscheidung, ob ein [...] n Intensivtherapie übernommen werden kann, wird im interdisziplinären Konsens zwischen der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und der beteiligten operativen Fachabteilung getroffen
Uniklinik RWTH Aachen ist von der Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ mit dem Qualitätssiegel für Best-Practice-Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation ausgezeichnet worden. Die Steuerungsgruppe [...] „Tierversuche verstehen“. Die Wertschätzung und Würdigung durch die Initiative setzt neue Anreize für andere Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen, die Kommunikation rund um die Arbeit [...] gestalten. Die biomedizinischen Forschungen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen werden vom Institut für Versuchstierkunde bei der Verwendung von Tiermodellen unterstützt. Eine Haltungserlaubnis nach deutschem
med. Dr. rer. nat. Dipl.-Math. Klaus Kabino das Institut für Medizinische Informatik. Zuvor verantwortete er fünf Jahre lang die Abteilung für Medizinische Informatik an der Carl von Ossietzky Universität [...] Semester Informatik und seiner Tätigkeit als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, wo er die AG Datenmanagement leitete, viel Erfahrung
Kinder und stellen weltweit eine wichtige Ursache für Gastroenteritiden dar. In Entwicklungsländern sind EPEC Bakterien darüber hinaus eine wichtige Ursache für Kindersterblichkeit im ersten Lebensjahr. Zusammen [...] Durchfallerkrankung auszulösen. In dieser Arbeit stellen Dupont und Kollegen das erste in vivo Modell für EPEC vor. Sie zeigen, dass EPEC durch Expression bekannter Virulenzfaktoren A/E Lesionen ähnliche
Patientinnen und Patienten leisten. Die Studienzentrale der Klinik für Urologie und Kinderurologie mit ihrer jahrzehntelangen Expertise ist für die Planung, Koordination und Durchführung von nationalen und [...] Für Patientinnen und Patienten Klinische Forschung und Studien Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, als eines der führenden europäischen Zentren in der Roboter-assistierten Chirurgie und der
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken
Schneider aus der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation der Uniklinik RWTH Aachen , Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckk [...] Mit 3,3 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Forschungsprojekt „Spatial Mapping of Single Cells in Fibrotic Disease“, kurz FibroMap, der Uniklinik RWTH Aachen [...] Neubildung von Bindegewebe maßgeblich in ihrer Funktion beziehungsweise Beweglichkeit eingeschränkt. Grund für eine Organ- oder Gewebeverhärtung ist eine zu hohe Kollagenablagerung an der betroffenen Stelle. Kollagen