für Kinder- und Jugendmedizin ein Lächeln ins Gesicht. „Es ist schön, dass die AOK regelmäßig an uns denkt. Mit jeder Spende, die wir erhalten, können wir neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung den [...] sportliche Sachspende in Höhe von 500 Euro durfte sich in dieser Woche die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen freuen. Die Ex-Fußballbundesliga-Profis und AOK-Sportreferenten Michael
Veranstaltungsort: Foyer der Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Zielgruppe: interessierte Kinder und Erwachsene, Mitarbeitende Weitere Infos: Neben kostenlosem In [...] dem „Alles klar“-Projekt zugute. Dieses Projekt ist eine Initiative der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin mit dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V. und verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen
und Implementierung spezifischer Ethik-Module ins zahnmedizinische Curriculum. Ziel war es, die Wünsche und Erwartungen von Studierenden der Zahnmedizin hinsichtlich der zeitlichen und inhaltlichen Aus
Uniklinik RWTH Aachen www.immunologie.ukaachen.de/ Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
Tel.: 0241 80-88850 luescher@rwth-aachen.de Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
Patricia Hans, Tel.: 88831, phans@ukaachen.de Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
Tel.: 0241 80-88850 luescher@rwth-aachen.de Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
Dr. Karsten Weber, Regensburg Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Prof. Cornelius Borck, Universität zu Lübeck Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116
Wolfart Veranstalter: Weiterbildungsstudiengang der Universität Greifswald (Master of Science in der Zahnmedizin)